In Kuddewörde, zum nächstmöglichen Termin
Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die 3. Pfarrstelle (100 Prozent) im Pfarrsprengel Basthorst, Kuddewörde, Sahms, Schwarzenbek und Siebeneichen mit einer Pastorin oder einem Pastor zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch bischöfliche Ernennung.
Der Pfarrsprengel
Wir sind ein junger Pfarrsprengel, der am 1. Januar 2025 neu gegründete wurde. Er besteht aus Gemeinden im ländlichen und im städtischen Raum und befindet sich im Aufbau.
Unser multiprofessionelles Team lädt zur vertrauensvollen Zusammenarbeit ein, und ein gemeinsamer Pfarrsprengelausschuss hat die Arbeit aufgenommen mit dem Ziel, die Kirchengemeinden enger untereinander zu verknüpfen. Es bestehen aber auch bereits innovative Veranstaltungskonzepte, die in den letzten Jahren gemeinsam entwickelt wurden.
Die 3. Pfarrstelle des Pfarrsprengels hat ihren Dienstsitz in Kuddewörde und ebenso Aufgabenbereiche in Schwarzenbek. Wie zu allen anderen Pfarrstellen gehört auch die Wahrnehmung gemeinsamer Aufgaben im Pfarrsprengel dazu. Der musikalische Schwerpunkt in Kuddewörde und Schwarzenbek macht Lust auf die Zusammenarbeit mit den Kirchenmusikern im Pfarrsprengel.
Leben und arbeiten in idealer Lage
Es erwartet Dich eine reizvolle Kombination aus ländlicher Idylle und urbaner Nähe: Der Pfarrsprengel liegt in direkter Nachbarschaft zu Hamburg mit hervorragender Anbindung – die Autobahn ist schnell erreichbar, ebenso der Bahnhof in Schwarzenbek und die S-Bahn in Aumühle.
Kuddewörde bietet eine Kindertagesstätte und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in Schwarzenbek und Trittau. Der Sachsenwald als Naherholungsgebiet liegt direkt vor der Tür – eine familienfreundliche Umgebung mit vielfältigen Möglichkeiten.
Ein starkes Team – gemeinsam gestalten
Im Pfarrsprengel arbeiten fünf engagierte Pastor*innen in einem kollegialen Team zusammen. Wir treffen uns als Pfarrteam regelmäßig zu Austausch, Supervision und zur gemeinsamen Gottesdienst- und Veranstaltungsplanung. Die Offenheit für neue Formate und standortübergreifende Aktivitäten ist ausdrücklich erwünscht – wir denken Kirche gern gemeinsam und neu. Selbstverständlich unterstützen wir uns auch gegenseitig bei Amtshandlungen.
Vielfalt im Dienst
Als multiprofessionelles Team, zusammen mit einem hauptamtlichen B-Kirchenmusiker, einem Popularmusiker, einem Jugenddiakon, einer Mitarbeiterin für die Arbeit mit Kindern, kümmern wir uns um:
1. Gottesdienste in klassischer Form und modernen Formaten in den historischen Kirchen, aber auch an weiteren Orten, in Gärten oder am Kanal
2. innovative Veranstaltungskonzepte im Bereich der Kirchenmusik
3. Kinder- und Jugendarbeit
4. eine gemeinsam verantwortete regionale Konfi-Arbeit
5. das Familienzentrum in Schwarzenbek mit einem vielfältigen Angebot
6. die religionspädagogische Arbeit in fünf evangelische Kindertagesstätten
7. eine vielfältige Seniorenarbeit
Und wir wären nichts, ohne unsere Sekretärinnen in den fünf Kirchengemeinden, unsere Küsterinnen und Küster (haupt- und ehrenamtlich) und die vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Was wir uns wünschen
Wir freuen uns auf eine Kollegin oder einen Kollegen, die bzw. der:
8. Lust hat auf gemeinsames Arbeiten im Team
9. eigene Ideen mitbringt, um das kirchliche Leben im Pfarrsprengel zu bereichern
10. gemeinsam mit den Kirchenmusikern die musikalische Arbeit fördert und als Ansprechpartner*in im Pfarrsprengel vernetzt
11. Freude daran hat, klassische wie moderne Gottesdienste zu gestalten
12. Menschen in Freud und Leid mit Herz begleitet
Jetzt bewerben!
Der Kirchengemeinderat Kuddewörde kümmert sich um eine, auf die Bedürfnisse der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers zugeschnittene Dienstwohnung in oder im Umfeld von Kuddewörde. Im Gemeindehaus in Kuddewörde steht ein ausgestattetes Amtszimmer in direkter Nähe zum Kirchenbüro zur Verfügung. Kuddewörde verfügt mit einem Glasfasernetz über eine Anbindung mit schnellem Internet.
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.
Die Bewerbung ist bis zum 11. August 2025 postalisch oder per E-Mail zu richten an die Bischofskanzlei im Sprengel Hamburg und Lübeck, Bischöfin Kirsten Fehrs, Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg, bischofskanzlei@. Maßgeblich ist der rechtzeitige Zugang.
Fragen?
Auskunft geben gern der Vorsitzende des Pfarrsprengelausschusses Pastor Stefan Wilmer (Tel.: 04158-8909680 oder E-Mail: wilmer@) sowie Propst Philip Graffam (Tel.: 0451-7902 102 oder E-Mail: propstgraffam@).
Az.: 20 Basthorst, Kuddewörde, Sahms, Schwarzenbek und Siebeneichen 3 (Pfarrsprengel) – P Sto
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Stellenbeschreibung als PDF Drucken
Einsatzort: 3. Pfarrstelle des Pfarrsprengels, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
22958 Kuddewörde Einrichtung:
3. Pfarrstelle des Pfarrsprengels, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
22958 Kuddewörde
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
27.06.2025 17:54:16