Was Sie bei uns tun
* Sie bearbeiten anwendungsorientierte Themen im Bereich Oberflächenbeschichtung von Bauteilen mittels physikalischer und chemischer Gasphasenabscheidung.
* Sie unterstützen die Weiterentwicklung von ND-Plasmaanlagen und entsprechenden Prozessen.
* Betreuung und Akquise von Industriekunden
* Antragstellung und Bearbeitung von Projekten öffentlicher Auftraggeber
Was Sie mitbringen
* Einen abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Materialwissenschaften (z.B. Physik, Chemie, Verfahrenstechnik etc.), des Maschinenbaus oder vergleichbar
* Freude am Umgang mit Kunden sowie Projektpartnern aus aller Welt
* Gutes verfahrenstechnisches Verständnis und materialwissenschaftliche Kompetenzen
* Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick.
* Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft.
* Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und präzise.
* Im Umgang mit Kunden sind Sie zielsicher und gewandt.
* Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an der Weiterentwicklung von Technologien sowie an konstruktiven Fragestellungen.
* Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwarten können
* Sie arbeiten mit einem engagierten, internationalen Team zusammen.
* Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsklima bei der Teamarbeit mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen.
* Sie haben die Möglichkeit zur Promotion.
* Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert!
* Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
* Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills
* Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Betriebliche Altersvorsorge
* Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
* Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten.
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Corporate Benefits: Angebote von namhaften Herstellern und Marken
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.