Offene, herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, denn du hast auch ein Privatleben
Viel Zeit für deine Klient*innen
Einfacher Einstieg durch strukturierte Einarbeitung
Gestaltungsraum für eigene Ideen
Unser professionelles Coaching-Team unterstützt dich auf Wunsch bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Das bringst du mit
• Einfühlsamkeit, Geduld und Offenheit
• Keine Berührungsängste gegenüber Senior*innen und Pflegebedürftigen
• Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit
• Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein
Dein Aufgabenbereich
• Direkter Kontakt mit Menschen: Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Menschen in Pflege-WGs oder bei der ambulanten Pflege zu Hause
• Abwechslungsreiche Aufgaben: Von der Körperpflege bis hin zum Wundmanagement – du erhältst spannende Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Pflege
• Teamarbeit und Verantwortung: Du arbeitest eng mit erfahrenen Pflegekräften zusammen, übernimmst aber auch eigene Aufgaben und Verantwortung
• Sinnvolle Arbeit: Deine Arbeit trägt dazu bei, dass hilfebedürftige Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen können – und das in einer familiären, wertschätzenden Atmosphäre
Neugierig geworden?
Die Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt darüber, ob wir zueinander passen. Als erster Schritt reicht deshalb unser Kurzbewerbungs-Formular.