Das Institut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eines der führenden allgemeinmedizinischen Institute in Deutschland. Ein Fokus unseres Instituts liegt in der Versorgungsforschung und wir führen derzeit mehrere Studien in Kooperation mit hausärztlichen Praxen durch. Die Stelle beinhaltet die Mitarbeit in einem vom Gemeinsamen Bundesausschuss G-BA geförderten Projekt zur Untersuchung eines neuen Versorgungsweges für Patientinnen und Patienten mit Brustschmerz und Verdacht auf eine chronisch koronare Herzkrankheit KHK sowie die Mitarbeit in einem hausärztlichen Forschungspraxennetz aus ca. 200 allgemeinmedizinischen Praxen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.03.2027 befristet. Es besteht eine Option auf Verlängerung. Ihr Aufgabenbereich: Ansprechperson und Unterstützung für Praxen bei der Durchführung von Forschungsprojekten Rekrutierung von Hausarztpraxen Terminplanung, Koordinierung und Durchführung von Praxisvisitationen Korrespondenz und Verfassen von Protokollen Erstellung und Verwaltung von studienbegleitenden Dokumenten Unterstützung bei der Optimierung bestehender und Implementierung neuer EDV-gestützter Prozesse z.B. bei der Studiendurchführung Unterstützung bei der studienspezifischen Qualifikation von MFA in der Hausarztpraxis Wir wünschen uns: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten / zum Medizinischen Fachangestellten, zur Pflegefachkraft oder ähnlicher Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Word, Excel, PowerPoint und Interesse an EDV-gestützter Administration von Prozessen z.B. Datenerfassung Ein hohes Maß an kommunikativer und sozialer Kompetenz, kompetente Arbeitsorganisation, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Interesse an neuen Aufgaben Erfahrungen im Bereich der ambulanten Versorgung und/oder im Bereich der Forschung in Hausarztpraxen sind von Vorteil Wir bieten: Ein freundliches Arbeitsklima mit persönlicher Einarbeitung Ein engagiertes, multiprofessionelles Team Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Das Landesticket Hessen mit freier Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV in Hessen Eine Kinderzulage Der Arbeitsort ist das Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main. In Absprache ist tageweise mobiles Arbeiten möglich. Das Institut für Allgemeinmedizin ist leider nicht barrierefrei zu erreichen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.08.2025 ausschließlich in elektronischer Form an: Frau Dr. Karola Mergenthal, Arbeitsbereichsleiterin ForN - Forschungspraxennetz Allgemeinmedizin Frankfurt am Main im Institut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität. E-Mail: mergenthal@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de.