"Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt."
BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLE
Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Rostock
* Sie mähen Grünflächen mit Einachsschlepper, Rasenmäher und Motorsense und führen Hack- und Bodenlockerungsarbeiten durch.
* Sie bepflanzen Sichtschutzanlagen und sind zuständig für den Schnitt von Sträuchern und Bäumen.
* Sie führen Pflege - und Wartungsarbeiten sowie einfache Instandhaltungsarbeiten an allen gärtnerischen Geräten und Kleingeräten durch.
* Sie beheben Rasenfehlstellen durch Nachsaat.
* Sie erledigen Straßen- und Winterdienstarbeiten mit Einachsschlepper.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden nach erfolgreich bestandener Sicherheitsüberprüfung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie verfügen über eine zivile Fahrerlaubnis der Klasse B.
* Sie verfügen über die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B bzw. sind bereit, befähigt und gesundheitlich geeignet, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie bekennen Sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
* Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung (Stufe Ü2-Sabotageschutz) nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr- und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihr Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Zeugnisse
* Qualifikationsnachweise
und sofern vorhanden:
Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock
-Personalmanagement-
Tel: 0381/ Frau Ronnecker)