Aufgaben
* Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Führungskräfteentwicklung
* Durchführung und Weiterentwicklung von Führungstrainings insbesondere für den höheren Dienst
* Durchführung von Coachings für neue und erfahrene Führungskräfte unterschiedlicher Führungsebenen
* Konzeption und Durchführung von kundenfokussierten Teamentwicklungsmaßnahmen zu Führungsthemen
* Beratung und Entscheidungsvorbereitung für die Abteilungsleitung zu Themen der strategischen Personalentwicklung
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt: Dienstreisen im Rahmen von Trainings, Coachings und Workshops etc. zu den BKA-Standorten Meckenheim und Wiesbaden sind in der Regel planbar und finden meist einmal im Monat an drei bis vier zusammenhängenden Tagen statt. Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Unsere Erwartungen
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal
und
* eine mindestens 5-jährige praktische Berufserfahrung als Trainerin/Trainer in der Führungskräfteentwicklung
Zusätzlich Wünschenswert
* Du verfügst über eine zertifizierte systemische Coaching-Ausbildung und bringst mehrjährige Erfahrung im Coaching von Führungskräften mit.
* Du besitzt umfassende Kenntnisse in der Konzeption von Führungskräfteentwicklungsprogrammen.
* Du bringst tiefergehende Erfahrung in der Durchführung von Workshops zur Teamentwicklung mit.
* Wünschenswert sind Erfahrungen in der Durchführung von Führungstrainings im behördlichen Umfeld.
* Du bist ein Teamplayer und kreativer Kopf, bringst innovative Ideen ein und setzt diese erfolgreich um. Zudem bringst Du eine starke Moderations- und Methodenkompetenz mit.
* Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Wissenswertes
* Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
* Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
* Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
* Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Benefits
* Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
* Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
* Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
* Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
* Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen
Das bieten wir
* Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
* Langfristig planbar: sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung
* Entspannt zur Arbeit: Deutschland-Job-Ticket mit Arbeitgeberzuschuss
* Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Persönlich mehr erfahren!
Stell uns Deine Frage auf einer unserer
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 31.07.2025.
Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
ZV 22 - Tarifgewinnung
65173 Wiesbaden
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum beim BKA.