Wer eine Karriere in der Baubranche anstrebt, findet bei einem Dualen Studium Bauingenieurwesen eine optimale Chance.
Mit diesem Studiengang kannst du dich auf verschiedene Bereiche des Bauwesens spezialisieren, wie zum Beispiel den Konstruktiven Ingenieurbau oder das Baumanagement. Durch praktische Erfahrungen und theoriebasierte Inhalte bereitet sich der Student auf seine spätere berufliche Rolle als Bauingenieur vor.
Anforderungen:
* Abitur oder qualifizierter Berufsabschluss
* Interesse an der Baubranche
* Gute analytische und problemlosende Fähigkeiten
Vorteile:
* Staatlich anerkanntes Bachelorstudium
* Praxisnahes Lernen in kleinen Gruppen
* Persönlicher Austausch mit Lehrenden
Bei dieser Tätigkeit unterstützt du die Planung von architektonischen und technischen Projekten im Bereich Industriebau, Hoch- und Tiefbau. Du erstellst Bauvorlagen, Werk- und Detailplanungen sowie bist an Baubesprechungen beteiligt. Deine Aufgaben umfassen auch die Betreuung von Bauvorhaben und die Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Ausführung der Gewerke.
Karrieremöglichkeiten:
* Bauingenieur
* Tragwerksplaner
* Bauleiter
Indem du ein Doppelstudium absolvierst, gewährleistest du dir eine ideale Karriereperspektive durch praxisorientierte Lehre.