Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Architektin/architekt oder ingenieurin/ingenieur (m/w/d) in der geschäftsstelle building information modeling (bim) bundesbau (referat 31) (dipl.-ing. / master / bachelor) - vollzeit / teilzeit

Mainz
Amt für Bundesbau
Architekt
Inserat online seit: 18 November
Beschreibung

Architektin­­/­­Architekt oder Ingenieurin­­/­­Ingenieur (m/w/d) in der Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM) Bundesbau (Referat 31) (Dipl.-Ing. ­­/­­ Master ­­/­­ Bachelor) - Vollzeit ­­/­­ Teilzeit 10.11.2025 Amt für Bundesbau Mainz

Weitere passende Anzeigen:

Jobmailer

Ihre Merkliste /

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1


Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.

Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.


Architektin­­/­­Architekt oder Ingenieurin­­/­­Ingenieur (m/w/d) in der Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM) Bundesbau (Referat 31) (Dipl.-Ing. ­­/­­ Master ­­/­­ Bachelor) - Vollzeit ­­/­­ Teilzeit

Drucken

Teilen

Amt für Bundesbau

Mainz

Informationen zur Anzeige:

Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) in der Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM) Bundesbau (Referat 31) (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) - Vollzeit / Teilzeit

Amt für Bundesbau

Mainz

Aktualität: 10.11.2025

Anzeigeninhalt:

10.11.2025, Amt für Bundesbau

Mainz

Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) in der Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM) Bundesbau (Referat 31) (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) - Vollzeit / Teilzeit

Über uns:

Das ABB ist eine eigenständige Landesoberbehörde mit derzeit rund 70 Mitarbeitenden. Die Geschäftsstelle BIM Bundesbau ist deutschlandweite Ansprechpartnerin für BIM-Themen im Bundesbau. Wir sind zuständig für die Weiterentwicklung und Umsetzung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens im Bundesbau. Zu unseren zentralen Aufgaben zählen die Entwicklung von einheitlichen Standards und Prozessen, die Betreuung von BIM-Projekten sowie die Schulung der Mitarbeitenden der Bauherren und Bauverwaltungen (Zielgruppe: ca. 3.000 Personen).

Aufgaben:

* Die Erstellung und Pflege von Arbeitshilfen, Leitfäden und weiteren Fachunterlagen zur Unterstützung der Bauverwaltungen und Bauherren beim Einstieg ins digitale Planen, Bauen und Betreiben,
* Die Leitung und Mitwirkung in länderübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen zur Standardisierung digitaler Methoden und Prozesse,
* Die baufachliche Begleitung von Projekten im - insbesondere mit Blick auf den Übergang in den Betrieb und den Lebenszyklusgedanken,
* Die Unterstützung bei der schrittweisen Einführung und Verstetigung digitaler Arbeitsweisen in die Bundesbauverwaltung und bei den Bauherren.

Qualifikationen:

* Begeistern Sie sich für Digitalisierung und Change-Management? Sie möchten Wandel nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten - und aus Visionen konkrete Lösungen machen? Sie suchen ein modernes Arbeitsumfeld mit Sinn, Wirkung und engagierten Kolleginnen und Kollegen?
* Diese vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit verlangt umfassende Fachkenntnisse, Leistungsbereitschaft, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit.
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Elektro- oder Versorgungstechnik, Facility Management oder vergleichbar
* Bereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten Dienstreisen
* Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
* Die Bereitschaft, sich eigenständig in neue Themengebiete und Aufgabenstellungen einzuarbeiten
* Wünschenswert:
* Kenntnisse über die BIM-Methodik (Inhalte, Anwendung, Prozesse, Change-Management) und Erfahrungen mit BIM-fähiger Software
* Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für das 3. Einstiegsamt in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik (frühere Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes) sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte.

Wir bieten:

* Eine Vergütung nach TV-L mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. »betriebliche« Altersvorsorge VBL)
* Berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
* Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und teamorientiertes Arbeiten
* Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (u. a. Homeoffice)
* Job- bzw. Deutschland-Ticket oder Parkhaus-Stellplatz (vergünstigt), Jobrad
* Der Dienstposten bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis in die Besoldungsgruppe A 13 LBesG bzw. bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Weitere Informationen:

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden sie bei gleichwertiger Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Amt für Bundesbau unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

©

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Software architekt schwerpunkt finance (m/w/d)
Wiesbaden
R+V
Architekt
Ähnliches Angebot
Software-architekt (w/m/d) für das kernverfahren ginster im vorhaben konsens
Wiesbaden
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Architekt
Ähnliches Angebot
Software architekt schwerpunkt finance (m/w/d)
Wiesbaden
R+V
Architekt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Architektur Jobs in Mainz
Jobs Mainz
Jobs Mainz (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Architektur Jobs > Architekt Jobs > Architekt Jobs in Mainz > Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) in der Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM) Bundesbau (Referat 31) (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) - Vollzeit / Teilzeit

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern