Die Stadt Quedlinburg ist ein Welterbe der UNESCO mit einer reichen Geschichte, die über 1000 Jahre zurückreicht. "> Diese mittelalterliche Stadt am Nordrand des Harzes bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und moderner Infrastruktur. ] Besonders erwähnenswert sind die winkligen Gassen mit uraltem Pflaster, die weiträumigen Plätze umsäumt von Fachwerkhäusern und der massige Sandsteinfelsen des Schlossberges mit der St. Servatius-Kirche. Als Forschungs- und Wirtschaftsstandort bietet Quedlinburg beste Voraussetzungen für einen Wohnortwechsel: verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten, Kindertageseinrichtungen und Schulen, ein reges kulturelles Leben, eine sehr gute medizinische Versorgung, gepflegte Wohngebiete und beste Verkehrsanbindung. Ziel der Arbeit im Bereich Bauverwaltung und Stadtentwicklung ist die nachhaltige Entwicklung der Stadt und ihrer Umgebung zu gewährleisten. Aufgaben: * die Sanierung und Erhaltung von Gebäuden und Infrastrukturen * die Förderung von Investitionen in die städtische Wirtschaft * die Koordination von Projekten zur Nachhaltigkeit und Umweltbildung Nachfolgendes ist erwünscht: Erfahrung in der Bauverwaltung Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement und Finanzen Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage.