KG sind ein führendes Unternehmen in der Verpackungsindustrie, das sich auf nachhaltige und recycelbare Lösungen spezialisiert hat. Mit Fokus auf Innovation und Forschung und Entwicklung bieten wir unseren Mitarbeitern Karrierechancen und unterstützen ihre individuelle Entwicklung. Für unseren IT-Bereich suchen wir aktuell motivierte Mitarbeiter/innen, die unser Team mit ihrem Know-How bereichern und zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchten.
Mit uns haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln. Nähere Informationen zu den offenen IT-Stellen bei Constantia Pirk, finden Sie unter
Programmierung und Dokumentation von Programmen innerhalb der gültigen Richtlinien und Standards der Constantia Flexibles
Optimierung und Harmonisierung der Prozesse innerhalb der SAP Print- & Packaging Lösung
Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Umsetzung von SAP-Projekten (Neueinführungen, Roll-outs) und Übernahme der Teilprojektleitung für bestimmte Aufgaben
Erstellen von Schulungsunterlagen, sowie die Durchführung von Schulungsmaßnahmen in Abstimmung mit den Fachbereichen
Qualitätssicherung von Entwicklungen im SAP ERP Umfeld durch Testmanagement und Testdurchführung
~3-jährige Ausbildung als Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung), oder Studium mit Schwerpunkt Informatik
~ Berufserfahrung als SAP-Entwickler im jeweiligen Einsatzgebiet
~ Gute Kenntnisse in ABAP, SAP-Dynpro, Smartforms, SAPScript und im Debugging
~ Vertiefte Programmierkenntnisse in den SAP-Modulen und dem SAP-Datenmodell
~ Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
~ Freude an Kommunikation, Teamarbeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen
~ Reisebereitschaft bis zu 25% der Arbeitszeit zu internationalen Lokationen
~ Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international tätigen Konzern
~ Leistungsgerechte Vergütung
~ Unbefristetes Arbeitsverhältnis
~30 Tage Urlaub, optional bis zu 38 Tage möglich
~ Bis zu 14 Monatsgehälter im Jahr (inklusive Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
~ Prämien für betriebliche Verbesserungsvorschläge
~ Zuschuss zur individuellen Altersvorsorge
~ Förderung individueller Weiterbildungsmaßnahmen
~ Kostenloses Wasser und Heißgetränke