Erwarte eine herausfordernde Karriere in der Medizintechnik mit unserem Duales Bachelorstudium!
Ihr Berufsbild
Unser Studienprogramm verbindet Theorie und Praxis. Während eurer Zeit an der Technischen Hochschule Nürnberg erlernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, Bildgebenden Verfahren und Qualitätssicherung für medizinische Systeme und Bildverarbeitung.
Neben den Theoriephasen an der TH Nürnberg haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Abteilungen zu erhalten. Dazu gehören z.B.:
* Entwicklungsabteilungen
o In dieser Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung und Verbesserung neuer medizintechnischer Geräte sowie an innovativen Lösungen.
* Kundendienst
o Hier lernen Sie den direkten Umgang mit Kunden kennen, nehmen moderne Anlagen der Medizintechnik in Betrieb und sorgen für deren störungsfreien Betrieb.
* Bildung und Training
o Als Teil des Teams erstellen und durchführen Sie Schulungen und Trainings für den Service oder die Nutzer unserer Medizintechnikgeräte.
* Qualitätssicherung
o Hier werden Sie in die Qualitätssicherung eingebunden und stellen sicher, dass alle Produkte und Prozesse den hohen Standards entsprechen, die in der Medizintechnik erforderlich sind.
Gemäßigte Arbeitsweise, ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik sowie Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sind unsere wichtigsten Anforderungen.
Ihre Voraussetzungen
* Mitbringen Sie Ihre Fachhochschulreife oder technische Ausbildung zum Techniker/Technikerin, um unser Unternehmen zu verstehen.
* Beweglichkeit und Offenheit gegenüber Neuen.
* Sichere Kommunikationsfähigkeiten.
* Interesse an Mathematik und Physik.
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Vorteile
* Die Gesamtstudiendauer beträgt 3,5 Jahre.
* Absolvieren Sie Ihr Studium an der TH Nürnberg - Georg Simon Ohm.
* Praktische Einsätze in Erlangen und Forchheim.
* Vorpraktikum im Siemens Healthineers Ausbildungszentrum Erlangen.
* Überfachliche Seminare und maßgeschneiderte interne Schulungen.
* Mehrwöchiger Auslandspraxiseinsatz bei Siemens Healthineers.
Wir bieten Ihnen
* Monatliche Vergütung: 1 Jahr: € 1.303,00,
2 Jahr: € 1.365,00,
3 Jahr: € 1.444,00,
4 Jahr: € 1.497,00