Was Du mitbringst
* Gesucht werden motivierte und kreative Studierende – vorzugsweise aus den Bereichen Lernpsychologie, Medien-, Kommunikationswissenschaften, Marketing oder Grafikdesign.
* Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zuverlässig, bringst Verantwortungsbewusstsein mit und beherrschst MS-Office sowie Programme wie Canva, Photoshop oder Corel.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
Was Du erwarten kannst
* Wir bieten dir einen interessanten Einblick in vielfältige Themenfelder der angewandten Forschung.
* Du erhälst die Möglichkeit, dein akademisches Wissen auf konkrete praktische Aufgaben zu übertragen, zu erproben und zu erweitern.
* Um deinen Studienalltag nicht einschränken zu müssen, ist die Arbeitszeit flexibel gestaltbar.
* Auf Wunsch und Eignung können aus den vorhandenen Themen Aufgaben für Studien-, Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten abgeleitet werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?