Kasemannager Stellenanzeige
">
Das Hospiz in Lüneburg bietet eine Stelle als Casemannager für die Klinik für Geriatrie an. Als zentraler Ansprechpartner bei der Aufnahmeplanung, Überwachung und Steuerung der Belegungs- und Verweildauersituation sind Sie verantwortlich für die Kodierung von Diagnosen, Prozeduren und aller übrigen DRG-relevanten Sachverhalte anhand der elektronischen Patientenakte.
Die beispielhafte Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft (m/w/d) oder zum Klinischen Casemanager (m/w/d) ist wünschenswert.
Als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer beruflichen Erfahrung im klinischen Umfeld bringen Sie Ihren gesamten Berufsalltag in den Teamraum ein. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Sozialdiensten ergänzt Ihre Tätigkeit als Case Manager. Im Rahmen des interdisziplinären Teams arbeiten wir auf gegenseitigem Verständnis und Austausch.
">
Ihre Möglichkeiten:
* Für die Klinik für Geriatrie suchen wir einen Casemanager, der die Fähigkeit besitzt, sich selbstständig ziel- und ergebnisorientiert zu entscheiden.
* Ihr Hohes Maß an Integrationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft machen uns Ihre Bewerbung sehr willkommen.
">
Weitere Informationen
">
Dies ist eine strukturierte Einarbeitung, ein interessantes Aufgabenspektrum und den Einsatz in einem multiprofessionellen Team bieten wir Ihnen.
">
Auch wenn Sie noch Fragen haben, können Sie gerne unsere stellv. Geschäftsbereichsleitung unterfragen.
">
Ausforderungen abseits davon erkennen Sie hier, wie diese Position interdisziplinär anspruchsvoll ist:
">
1. Kodierung von Diagnosen, Prozeduren und aller übrigen DRG-relevanten Sachverhalte anhand der elektronischen Patientenakte
2. Visitenbegleitung und Management der Patientenunterlagen
3. Überwachung und Steuerung der Belegungs- und Verweildauersituation
4. Verweildaueroptimierung entsprechend des DRG-Systems und nach Vorgaben des InEK
5. die Überprüfung der Vollständigkeit und Korrektheit der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation
6. das Abhalten interner Weiterbildungen rund um DRG-Sachverhalte bzw. Dokumentationsvorgaben
7. interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses
8. die Entlassungsplanung und bei Bedarf die Organisation der weiteren Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt