000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Dieses beinhaltet die Instandsetzung, Überwachung und Fehlerbehebung sowie Konfiguration und Kalibrierung der Radarsysteme. Du meisterst mit deiner Fachexpertise große technische Herausforderungen und leistest einen essentiellen Beitrag zur Gewährung der Sicherheit im deutschen Luftraum. DEINE AUFGABEN ...als Mannschaftssoldat: Du sorgst für einen fortlaufenden Betrieb elektronischer Systeme in den Radaranlagen der Bundeswehr. Du stellst vorgegebene Geräteparameter und Betriebsarten ein. …als Feldwebel: Du erlernst im Rahmen deiner Fachausbildung die Wirkungsweise und den Aufbau von Radaranlagen. DEINE QUALIFIKATIONEN DEINE VORTEILE Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und bist mindestens 18 Jahre alt (17 Jahre mit Einverständnis der bzw. des Sorgeberechtigten). Du verfügst für die Laufbahn der Feldwebel über einen Realschulabschluss. Alternativ hast du die Hauptschule und eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Du bekommst ein attraktives Gehalt (2.873 Euro netto) und eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten. Du beanspruchst kostenlose medizinische Versorgung. Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr, plus 24.Du profitierst bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.