Als Energietechniker/in bei 50Hertz bist du Teil eines engagierten Teams, das sich für die Zukunft des Stromnetzes einsetzt. Wir suchen nach einem motivierten und kompetenten Kollegen/in, der Verantwortung übernimmt und mit seiner Arbeit zur Integration erneuerbarer Energien beiträgt.
In diesem herausfordernden Beruf arbeitest du in der operativen Betriebsplanung und sorgst dafür, dass Meldungen zu Ein- und Ausspeisungen in das Netz korrekt empfangen und eingepflegt werden. Du musst schnell handeln, Fehler erkennen und Lösungen finden, um den Energiemarkt zu stabilisieren.
Außerdem bist du für die Bestimmung der Handelskapazitäten über unsere Stromleitungen verantwortlich, was uns den europäischen Stromhandel ermöglicht. Die vorausschauende Bewertung des Übertragungsnetzes im Rahmen des Short Term Adequacy Forecasts (STA) ist eine weitere wichtige Aufgabe.
Neben deiner operativen Arbeit bist du als Prozess-Spezialist*in in separaten Projektschichten mitverantwortlich, unsere Systeme und Prozesse stetig zu verbessern und neue Prozesse einzuführen. Hohes Engagement, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten sind unser Schlüssel zum Erfolg.
Die Arbeit in der operativen Systemführung erfolgt im Schichtbetrieb auf Basis eines Rahmendienstplanes. Das bietet viele Vorteile in der Freizeitgestaltung und finanziellen Freiräume, die es im normalen Büroalltag eher selten gibt.
Durch die Breite deines Arbeitsfeldes lernst du wesentliche Prozesse und Systeme der operativen Systemführung zu beherrschen. Du hast die Chance, Dir ein breites Netzwerk aufzubauen und damit eine sehr gute Absprungbasis für Deinen weiteren Lebens- und Karriereweg zu schaffen.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Energietechnik bzw. ähnliche Studiengänge mit entsprechenden Schwerpunkten,
* Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
* Lösungsorientiertes Denken und Handeln, selbstständige Arbeitsweise,
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fließende Englischkenntnisse (B2).
Ideal:
* Erste Erfahrungen in der Netzberechnung,
* IT Affinität (z. B. anwendungsorientierte Programmiersprachen),
* Führerschein „Klasse B“.
],