Berufliche Herausforderung
Wir sind ein Unternehmen, das sich für die Energiezukunft von Chemnitz und Südsachsen einsetzt. Wir suchen eine Person, die unsere Arbeit unterstützen möchte.
Die Position ist Teil unseres Teams, das sich gemeinsam mit unserer Stadt und Gemeinde darum bemüht, die Energiezukunft von Chemnitz und Südsachsen zu gestalten.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Recherche und Analyse von Netzstrukturen über die Unterstützung bei der Erhebung und Dokumentation von Netzbetreiberdaten bis hin zur Pflege einer strukturierten Übersicht mit Netzbetreiberinformationen.
Wir bieten ein Umfeld, in dem jede*r sich frei entfalten kann. Unser Team ist offen und kommunikativ, wir teilen unser Wissen und fördern die Entwicklung unserer Mitarbeiter.
Wir suchen nach jemandem, der analytisch denkt, gerne strukturiert arbeitet und eigenverantwortlich aufgaben annimmt. Unsere Mitarbeiter haben viel Raum für eigene Ideen und Projekte, die sie aktiv mitgestalten können.
Wir bieten auch viele Vorteile wie eine strukturierte Einarbeitung, moderne Technologien und Arbeitsmittel sowie klar definierte Prozesse. Es handelt sich um einen Vollzeitjob, dessen Dauer unbefristet ist.
Was du tun wirst
* Recherchierst und analysierst bestehende und geplante Netzstrukturen von Wettbewerbern
* Unterstützt bei der Erhebung und Dokumentation von Netzbetreiberdaten auf Gebäudeebene
* Pflegst eine strukturierte Übersicht mit Netzbetreiberinformationen
* Hilfst dabei, Daten für GIS-Systeme und förderrelevante Dokumentationen aufzubereiten
Was wir benötigen
* Ein Studium im Bereich Geoinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Geografie, Telekommunikation, Infrastrukturmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
* Sicherheit im Umgang mit Tabellenkalkulation (z.B. Excel)
* Interesse an Geodaten und erste Erfahrungen mit GIS-Tools wie QGIS oder ArcGIS
* Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Eigenverantwortlichkeit
* Begeisterung für Themen wie Telekommunikation, Netzausbau und digitale Infrastruktur
Warum wir dich wollen
* Wir bieten ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert
* Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem Du Fragen stellen darfst und in dem Deine Meinung zählt
* Viel Eigenverantwortung, Raum für eigene Ideen und Projekte, die Du aktiv mitgestalten kannst
* Führungskräfte, die zuhören und Entwicklung fördern
* Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt
* Aufgaben, die direkt Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region haben und Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert