Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende), eine lebendige, innovative Stadt am Niederrhein mit rund 1.000 Mitarbeitenden, sucht für den Geschäftsbereich ZB 15 Wirtschaftsförderung und Kultur zum 01.12.2025 eine/n
Diplom-Bibliothekar:in / Bachelor of Arts / Master in einer der u. a. Fachrichtungen (m, w, d)
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 9 a TVöD
Beginn
01.12.2025
Aufgabenbereich
* Bestandsaufbau im eigenen Lektorat
* Bestands- und Informationsvermittlung (auch digitaler Inhalte)
* Stellvertretung der Leitung
* Mitgestaltung und Weiterentwicklung des vielfältigen Veranstaltungsangebotes
* Betreuung der Bibliothekstechnik (Hard- und Software), incl. First-Level-Support
* Ausbildungsleitung und Leitung der Fernleihe.
Das bringen Sie mit
* mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen kommunalen Bibliothek
* ausgeprägte Kund:innen- und Dienstleistungsorientierung, Freude am Umgang mit unterschiedlichsten Menschen
* Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung mit Abend- und Wochenenddiensten
* Bereitschaft zu Leistung, lebenslangem Lernen, Veränderungen und Weiterbildung
* hohe Team- und Motivationsbereitschaft
* selbständiges Handeln, Kreativität, Eigeninitiative
* Technikaffinität, sowie gute Kenntnisse im Bereich Informationstechnologie (Bibliothekssoftware, bevorzugt aDis; MS-Office)
* Ausbilder-Eignungsprüfung bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
Zulassungsvoraussetzung
* Abgeschlossenen Hochschulstudium (Diplom, Bachelor of Arts, Master) im Bereich Bibliothekswissenschaften (s.o.) mit den Abschlüssen 1) Bibliothekswesen B.A. / Dipl.- Bibl / M.A. oder
1. Fachfremder B.A. / Dipl. / + MALIS (Master in Library and Information Science) oder
2. FAMI (Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste) + 3 Jahre Berufserfahrung + Fachwirt oder
3. FAMI (Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste) +abgeschlossenes Studium der Informations-, Medien-, Kulturbranche
Was noch wichtig ist
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA), sofern im Tarifbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.
Die Bibliothek im Brauhaus Willich (=Stadtbibliothek) ist die zentrale Einrichtung der Stadt Willich zur Medien- und Informationsversorgung. An ihrem Standort in Willich-Schiefbahn leistet sie mit einem modernen und vielfältigen Medienangebot und als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt wichtige Arbeit für die informationelle und kulturelle Grundversorgung in der Stadt. Die Vernetzung mit vielen Menschen der Stadtgesellschaft, wie Bürger*innen, Schulen, KiTas, Vereinen, Quartiersmanagement, den vier kirchlichen Büchereien und weiteren, und die sich daraus ergebende fortwährende Weiterentwicklung des Angebotes, bilden einen der Schwerpunkte im Konzept der Bibliothek im Brauhaus. Die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz bildet einen weiteren Schwerpunkt, ebenso wie Veranstaltungen.
Das Bibliothekssystem ist die Software aDis und die Selbstverbuchung erfolgt mit EasyCheck.
Sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Interessante Tätigkeit
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Onboarding
Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können Sie an Frau Hufschmidt, Leitung Bibliothek, Tel. 02156/949-600, richten.
Fragen zum Auswahlverfahren und zum Tarifrecht richten Sie bitte an Herrn Glenschek vom Team Personalwirtschaft unter der Tel.-Nr. 02156 / 949-217.
Bitte bewerben Sie sich hier online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (http://www.stadt-willich.de).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Stadt Willich und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte:
https://www.stadt-willich.de/de/rathaus/datenschutz-und-bewerbung/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 25.08.2025.
Die Auswahlgespräche finden am 03.09.2025 statt.
Referenz-Nr.: ZB15-Gl-167E