Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektmitarbeiter digitalisierung (m/w/d)

Schwabach
AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 9 Std.
Beschreibung

AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie!


In der sozialen Arbeit gleicht kein Tag dem anderen – doch jeder Tag zählt. Sie haben ein Gespür für Menschen, möchten Gutes tun und nachhaltige Veränderungen bewirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Willkommen im AWO Kreis­verband Mittelfranken-Süd, wo Vielfalt und Miteinander großgeschrieben werden. Unsere über 2.000 Beschäftigten in rund 60 Einrichtungen schaffen täglich eine herzliche und wertschätzende Atmosphäre für alle. Bei uns wird Ihr Engage­ment nicht nur gesehen, sondern auch geschätzt. Sie finden bei uns einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich willkommen fühlen dürfen – als Mensch und als Fachkraft.

Wir sind die, die helfen. Jeden Tag, in ganz unterschiedlichen Lebenslagen. Und weil gute Hilfe gute Tools braucht, wollen wir unsere Digitalisierung so gestalten, dass alle Kolleg*innen mit an Board sind und davon profitieren. Um den digitalen Kulturwandel zu befördern und alle Mitarbeitenden zu befähigen, setzen wir von 2026 bis 2028 das ESF-geförderte Projekt „Digitale Metamorphose: Der Schmetterling als Symbol für unseren Kulturwandel“ um. Das Projekt hat rund 15 Maßnahmen u.a. Konzeptgestaltung der Digitalisierungsstrategie, Umsetzung von Schulungen, Aufbau eines E-Learning, Einsatz von IT-Buddys und Veränderungsbotschafter*innen.

Dafür brauchen wir dich! Wir suchen eine*n


Projektmitarbeiter Digitalisierung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (bis zu 38,5 Std./Woche); befristet*

die, die Maßnahmen partizipativ konzipiert und umsetzt, die Ressourcen im Blick hat und dabei die individuellen Gegebenheiten der Mitarbeitenden berücksichtigt.


Ihr Spielfeld:

* Mit Motivation und Leidenschaft starten Sie die konzeptionelle, partizipative Ausgestaltung von Maßnahmen wie u.a. das E-Learning, Schulungen, Innovationsmanagement und behalten dabei Budgets und Ressourcen im Blick.
* Veränderungsprozesse und Neues machen Ihnen keine Angst – Sie nehmen die Herausforderung an und berücksichtigen dabei die Arbeitswelt unserer 60 verschiedenen Einrichtungen.
* Die zielgruppengerechte und transparente Ausgestaltung von Prozessen und Materialien sowie die Organisation von regionalen Digitalisierungstagen ist Ihnen persönlich wichtig, um alle zu erreichen.
* Etwas Neues ausprobieren? Fehler machen? Das gehört dazu und daraus lernen ist umso wichtiger. In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie auch das Innovationsmanagement und motivieren Kolleg*innen zu neuen digitalen Lösungen und Methoden.
* Um die Projektergebnisse nachhaltig wirksam zu machen, dokumentieren Sie alle Erkenntnisse und wirken bei der Verstetigung aktiv mit.


Damit bereichern Sie unser Team:

* Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder eine vergleichbar)
* Berufserfahrung mit Digitalisierungsprojekten oder Veränderungsprozessen sind hilfreich
* Sie kennen die besonderen Bedürfnisse der Sozialwirtschaft und sind eigenständiges Arbeiten gewöhnt
* Sie sind digital aufgeschlossen und erfahren – das zeigt sich auch im sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
* Das Projekt gelingt durch ihre ziel- und ergebnisorientiert Arbeitsweise. Die Maßnahmenplanung ist sorgfältig und strukturiert.


Warum Ihr Weg zu uns führen sollte:

* Sicherheit und Perspektiven: Wir bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem wachsen­den Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwick­lungs­perspektiven. Die Position ist aufgrund der Förderung bis zum 30.09.2028 befristet. Nach Ende des Projektes ist eine Weiterbeschäftigung im Rahmen einer anderen offenen Position selbstverständlich angestrebt und gewünscht.
* Flexibilität & Familie: Genießen Sie flexible, familien­freundliche Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten – für die perfekte Balance zwischen Job und Privatleben.
* Flache Hierarchien und Mitgestaltung: Wir reden nicht nur über flache Hierarchien – bei uns finden Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ein Umfeld, in welchem wir Ihre Vorschläge unter anderem im Rahmen unseres Ideenmana­ge­ments zu schätzen wissen
* Mehr Erholung: 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember sowie bis zu zwei weitere Regene­ra­tions­tage pro Jahr
* Zusätzlicher Urlaub: Mit unserem neuen BGM-Bonusheft können Sie Punkte sammeln und sich attraktive Prämien sichern – wahlweise einen zu­sätz­lichen Urlaubstag oder wertvolle Gutscheine
* Attraktive Vergütung: Wir bieten eine tarifliche Bezahlung nach dem TV AWO Bayern, eine Jahres­sonderzahlung (ab 2026 85 %), vermögens­wirksame Leistungen sowie eine betriebliche Alters­vorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
* Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, attraktive Prämien, Fahrrad­leasing u.v.m.
* Herzliches Onboarding mit unserem Welcome-Day für neue Mitarbeitende und eine professio­nelle Einarbeitung in einem Team, bei dem kolle­gia­ler Zusammenhalt an erster Stelle steht
* Individuelle Fort- und Weiterbildung: Profitieren Sie von maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen, Workshops und verschiedenen Programmen – gemeinsam gestalten wir Ihre berufliche Zukunft!
* Wertschätzendes & vielfältiges Arbeitsklima: Erleben Sie ein starkes Team, das sich gegen­seitig unterstützt – mit Offenheit, Respekt und einem wertschätzenden Miteinander. Bei uns zählt Vielfalt: Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe, die unser Team bereichern
* Gesundheit & Wohlbefinden: Unser ausgezeich­netes betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen mobile Massagen, Obst, eine Wasser­flatrate und vieles mehr
* Umzugsunterstützung: Sie möchten für diesen Job umziehen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Wohnungssuche!


Bereit für den nächsten Schritt?


Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören!

Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@awo-mfrs.de – am besten direkt mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung oder bewerben Sie sich online über (Stellennummer: 155865)

Sie haben noch Fragen? Herr Ehrhardt (Co-Vorstandsvorsitzender) hilft Ihnen gerne weiter – einfach eine E-Mail an s.ehrhardt@awo-mfrs.de senden.


*Die Position ist aufgrund der Förderung bis zum 30.09.2028 befristet. Nach Ende des Projektes ist eine Weiterbeschäftigung im Rahmen einer anderen offenen Position selbstverständlich angestrebt und gewünscht.

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V., Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabach
;

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Schwabach
Jobs Schwabach (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Projektmitarbeiter Digitalisierung (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern