Soziale Arbeit als berufliche Herausforderung Menschen helfen und unterstützen: Das ist die Grundlage sozialer Arbeit. Im Rahmen des Dualen Studiums Soziale Arbeit erhalten Sie pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen. Das Duale Studium Soziale Arbeit * Durch dieses Studium vermitteln wir Ihnen einen vertieften Einblick in die Bezugswissenschaften und fachwissenschaftlichen Ansätze der Sozialen Arbeit. * Im Laufe des Studiums lernen Sie, konkrete Hilfeleistungen zu planen und durchzuführen. * Auch erwirbt man interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen. Die Abschlussnote B.A. (Bachelor of Arts) berechtigt Sie zum Einsatz als Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in. Dieses Fachwissen und die ausgeprägten Beratungs- und Begleitungskompetenzen sind bei vielen sozialen Einrichtungen wünschenswerte Einstellungsvoraussetzungen. Wie wird das Studium durchgeführt?