Job-ID: J Bezahlung: EGr. 9a
Bereit für Ihre Bewerbung Bitte lesen Sie die Beschreibung mindestens einmal durch, bevor Sie auf Bewerben klicken.
TVöDBewerbungsfrist: Zu besetzen ab: sofortArbeitszeit:
VollzeitBefristung: UnbefristetVeröffentlicht: : Website
Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr
als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten
Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten
und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeitenden, die mit
Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und
besonders machen.Die Meistersingerhalle Nürnberg ist eine
bedeutende Kultureinrichtung und ein vielseitiger Veranstaltungsort
für Konzerte, Theateraufführungen und Kongresse aller Art. Sie ist
Garant für die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft Nürnbergs.
Mit über 2.100 Sitzplätzen zählt allein der Große Saal der
Meistersingerhalle zu den größten Veranstaltungsorten in
Deutschland. In der Meistersingerhalle finden jährlich rund 800
Veranstaltungen statt mit insgesamt Besuchenden. Der
denkmalgeschützte Veranstaltungskomplex verbindet Tradition mit
Moderne und bildet ein kulturelles Herzstück der Stadt.Das sind
Ihre AufgabenVerantwortung, Durchführung und Leitung von
Veranstaltungen in der Meistersingerhalle – mit besonderem Fokus
auf den bühnentechnischen BetriebSteuerung und Bedienung der
hauseigenen technischen Anlagen in den Bereichen Beleuchtung, Ton
und MedientechnikÜbernahme der Veranstaltungsleitung sowie der
Betreiberverantwortung gemäß §§ 38, 39 und 40 der
Versammlungsstättenverordnung (VStättV)Entwicklung technischer
Konzepte inklusive Kalkulation sowie Beratung zur technischen
Umsetzbarkeit von Projekten und MaßnahmenErstellung von Bühnen-,
Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen mithilfe von
CAD-SoftwareKoordination sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der
digitalen Prozesssteuerung im Bereich Netzwerk- und
MedientechnikAnleitung von externen Dienstleistern sowie
Zusammenarbeit mit Veranstaltenden, Künstler*innen und BehördenDas
ist Ihr ProfilFür die Tätigkeit benötigen SieEine abgeschlossene
Weiterbildung zur Meisterin bzw. zum Meister für
Veranstaltungstechnik (w/m/d)Die volle gesundheitliche Eignung für
den Aufgabenbereich in teils schwer zugängliche Gebäudebereiche und
in der HöheDaneben verfügen Sie überFundierte Kenntnisse in den
Bereichen Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik sowie in der
Netzwerk- und MedientechnikSicherer Umgang mit CAD-Software (z. B.
AutoCAD, Vectorworks) und moderner digitaler Steuerungs- und
VeranstaltungstechnikGutes Verständnis für die Verbindung
technischer Abläufe mit künstlerisch-kreativen ProzessenAusgeprägte
Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz
sowie gute EnglischkenntnisseHohe Belastbarkeit, Flexibilität und
Lösungsorientierung im Umgang mit Veranstaltenden, Künstler*innen
und DienstleisternBereitschaft zu Schichtdiensten, insbesondere
auch an Abenden, Wochenenden und FeiertagenFührerschein der Klasse
B (wünschenswert)Wir freuen uns auf Sie und bieten IhnenSicherer
Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit
StandortgarantieUnbefristete EinstellungArbeiten in einem
vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und
TeamgeistJahressonderzahlung und leistungsorientierte
PrämienAttraktive, arbeitgeberfinanzierte AltersversorgungBreit
aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und
Kursen sowie hauseigener KantineBezuschussung des
Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des
GrundpreisesAttraktives Angebot zum Fahrrad- und
E-Bike-LeasingUnsere BenefitsBetriebliche
AltersvorsorgeDeutschlandticket
JobFahrradleasingJahressonderzahlungMitarbeiterrabatteTariforientierte
BezahlungBetriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job;
Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte;
Tariforientierte Bezahlung: Website Sperber, Tel.: 0911 / 231 –
5162 (bei Fragen zur Bewerbung)Herr Bauer, Tel.: 0911 / 231 – 8080
(bei fachlichen Fragen)Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele
MöglichkeitenWeitere Informationen über die Meistersingerhalle
finden Sie hier.Die Informationen im Stellenmarkt unter sind
Bestandteil dieser Stellenausschreibung.Wir wertschätzen die
Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen
von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität,
ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung
und sozialer Herkunft.Chancengleichheit ist die Grundlage unserer
Personalarbeit.