Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Was Sie erwarten:
* Viele Herausforderungen und Möglichkeiten in einem vielfältigen Aufgabenfeld.
* Eine professionelle, berufliche Pflege ermöglicht ein breites Spektrum an Aufgaben.
* Sie sind Bezugsperson für pflegebedürftige Menschen jeden Alters, Ansprechpartner für deren Angehörige und arbeiten in einem interdisziplinären Team.
Was erwartet Sie:
Professionelle Pflege ermöglicht eine Vielzahl an Aufgaben. Als Bezugsperson für pflegebedürftige Menschen jeden Alters, als Ansprechpartner für deren Angehörige und Teil eines interdisziplinären Teams erfahren Sie die Bedeutung von Verantwortung und Menschlichkeit.
Die theoretischen Kenntnisse werden Ihnen während der dreijährigen Ausbildung in unserer Berufsfachschule für Pflege vermittelt. Während der praktischen Ausbildung lernen Sie, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden. Dabei arbeiten Sie auf der Grundlage von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Wissen aus der Medizin.
* Eine mindestens zehnjährige allgemeine, abgeschlossene Schulbildung oder ein Mittelschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
* Praktikas oder Freiwilligendienst im Krankenhaus oder in Einrichtungen des Gesundheitswesens.
* Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
* Mindestalter 16 Jahre.
* Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Spaß am Lernen.