Berufliche Herausforderungen
Als Experte für Supply Chain Management bist du verantwortlich für die Implementierung von Prozessen im Bereich SCM. Du entwickelst lösungsübergreifende und -spezifische Kundenarchitekturen sowie führt ein Team in diesem Bereich an.
* Du bist Ansprechpartner für die Umsetzung der End-to-End-Prozesse im Bereich SCM.
* Du bist verantwortlich für die Entwicklung von Lösungsarchitekturen.
* Du hast eine Teamleiterrolle inne und trägst Verantwortung für den Ausbau und die Weiterentwicklung des Teams im Bereich SAP S/4HANA.
* Du übernimmst die Teilprojektleitung bei Transformations- und Prozessoptimierungsprojekten.
* Systemintegration auf Basis von Organisationsmodellen und Planungsprozessen in SAP SCM APO / S/4 Supply Chain gehört zu deinen Aufgaben.
* Du überzeugst mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Methodenkompetenz.
* Du bist direkter Ansprechpartner für Kunden und zuständig für die Entwicklung bestehender und den Aufbau neuer Kundenbeziehungen.
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Erfolgrech abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
* Idealerweise Führungserfahrung von Mitarbeitern bzw. Teams.
* Mehrjährige Beratungserfahrung in der Durchführung von SAP-Implementierungsprojekten im Bereich SCM (idealerweise IBP, PP/DS) in der Fertigungs- oder Prozessindustrie.
* Interesse an innovativen Themen sowie Bereitschaft, sich in neue Lösungen und Integrationsszenarien einzuarbeiten.
* Betriebswirtschaftliche und kundenorientierte Denkweise sowie kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache.
* Reisebereitschaft ist erforderlich.
Vorteile
Bei unserer Firma hast du die Möglichkeit, dich als Experte in deinem Bereich zu etablieren und einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens zu leisten.
Weitere Informationen
Wir sind ein Unternehmen, das sich auf Digitalisierung und Automatisierung unternehmensweiter Geschäftsprozesse spezialisiert hat. Unsere Mitarbeiter bringen prozessuales und funktional technisches SAP-Know-How ein, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch effektiven Einsatz von Standardsoftware zu verbessern.