Ihre Aufgaben
1. Annahme aller Fehlermeldungen und IT-Anfragen (telefonisch, per Mail, via Ticketsystem)
2. Kategorisierung und Analyse eingegangener Fehler und Anfragen
3. Information der Teamleitung über kritische Systemzustände
4. Führen und Pflegen eines Ticket-Systems (Dokumentation der Anrufe, Problembeschreibung)
5. Benutzeradministration, Datenanpassungen sowie Verwaltung von Berechtigungen
Ihr Profil
6. Eingeschriebener Student in einem Studiengang wie BWL/Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieur/Informatik oder vergleichbar
7. Sehr gute Kenntnisse in den typischen Office-Programmen
8. Strukturierte, dynamische und selbstständige Arbeitsweise
9. Bereitschaft sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten
10. Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Bereichen und Kliniken
11. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Unser Angebot
12. Ein Arbeitsumfeld, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen und Konzepte erwünscht sind
13. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
14. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
15. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
16. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
17. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
18. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Benedikt Maile
Bereich Medizinische Informationstechnik
0821/400-4158