Deine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Weil wir gemeinsam weiterkommen. Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen, damit unsere Versicherten gesund bleiben und werden.
Als Sozialversicherungsfachgestellter bist du unser Alleskönner und wirst in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern eingesetzt.
Aufgaben, durch die du weiterkommst
* Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben und informierst unsere Versicherten über Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung.
* Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge.
* Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.
* Bekomme Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn.
* Erlebe deine Ausbildung an regionalen AOK-Standorten sowie in der Berufsschule.
Fähigkeiten, die du einbringst
* Dein Schulabschluss ist das Abitur oder die Fachhochschulreife.
* Kommunikation macht dir Spaß und du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus.
* In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit.
* Du arbeitest gerne im Team und bist flexibel.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
* Nutze flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
* Arbeite in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen.
* Wir bieten eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung.
Und jetzt?
Du magst es unkompliziert? Bewirb dich direkt bei uns.