Aufgaben und Anforderungen
Sie bereiten bilanzielle Einzelfragen, neue Geschäftsvorfälle sowie Standardänderungen nach HGB und IFRS auf, berücksichtigst dabei die Anforderungen der Regulierungsbehörde sowie Finanzierungsaspekte und erstellst Bilanzierungsvermerke.
Durch Ihre Mitarbeit in gesellschaftsübergreifenden Arbeitsgruppen und Kompetenzzentren sind Sie an der Entwicklung von Bilanzierungsmethoden beteiligt. Sie arbeiten am Konzernbilanzierungshandbuch mit und sorgen zudem für deren Umsetzung und den Wissenstransfer in der Gruppe.
Zusammenarbeit ist die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs. Sie unterstützen das Team bei der Umsetzung im Jahresabschluss und im quartalsweisen Konzernreporting. Sie arbeiten mit weiteren Bereichen zusammen und vertrittsen die bilanziellen Einschätzungen gegenüber Prüfern, Revisoren und Stakeholdern.
Händeln unternehmerisch Prozesse in Ihrem Arbeitsumfeld.
Im Rahmen der Erstellung von Lageberichten und Abhängigkeitsberichten wirken Sie gesellschaftsübergreifend mit. Dabei haben Sie finanzwirtschaftliche Informationen, die Einordnung in die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die Branchenentwicklung und die Nachhaltigkeitsanforderungen im Blick.