H1 Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor-Absolventen/in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) /h1p Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufgabenbereich „Wasserbau“ eine/n Dipl.-Ing.(FH) oder Bachelor-Absolventen/in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Mitarbeiter/innen mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) /ph2 Ihre Hauptaufgaben /h2ul li Planung, Bau und Sanierung von Hochwasserschutzprojekten an Flüssen und Wildbächen /li li Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Vergaben im Bereich des Wasserbaus /li li Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen sowie Betreuung von Ingenieurbüros /li li Hydraulischer Nachweis von geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen und hydraulische Ermittlung von Überschwemmungsgebieten /li li Mitwirkung in öffentlich - rechtlichen Verwaltungsverfahren wie z.B. Stellungnahmen oder Genehmigungen /li /ulh2 Voraussetzungen/Anforderungen /h2ul li Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (Diplom-Ingenieur / Bachelor) /li li Erfahrungen im Bereich des Wasserbaus sind wünschenswert, Berufseinsteiger/Innen sind aber genauso willkommen /li li Erfahrung in der hydraulischen Modellierung (insbesondere mit den Programmen SMS und Hydro_As) und im Umgang mit GIS-Anwendungen (ArcGIS PRO) sind von Vorteil /li li Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen /li li Fähigkeit zur Teamarbeit /li li Motivation, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten /li li Bereitschaft zur Weiterbildung und zur zügigen Einarbeitung in fachliche Belange /li li Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen /li li Fachlich fundierte sowie verständliche mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C1) /li li Gute IT-Kenntnisse (Windows, MS Office) /li li Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme /li li Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B /li /ulh2 Wir bieten: /h2ul li eine qualifizierte und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezug zur Umwelt /li li ein motiviertes Team /li li einen modernen Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten /li li Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit gleitenden Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten /li li interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten /li li Eingruppierung in den TV-L (Entgeltgruppe 10, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen) mit mittelfristigen Aufstiegsmöglichkeiten /li li Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes: Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobbike-Leasing, bis auf Weiteres kostenfreie Nutzung der E-Ladesäulen /li li Selbstverständlich werden Sie in Ihre neuen Aufgaben von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen gut eingearbeitet /li /ulh2 Sonstiges /h2p Die Stelle ist teilzeitfähig. br/ Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ausdrücklich ermutigt. br/ Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich Willkommen. br/ Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. /ph2 Ausschreibende Behörde (entspricht Beschäftigungsort) /h2p Wasserwirtschaftsamt Weilheim br/ Pütrichstraße 15 br/ 82362 Weilheim i.OB br/ /ph2 Ansprechpartner/innen: /h2h3 Für allgemeine u. personalrechtliche Fragestellungen: /h3p Herr Wild / Frau Fischer br/ Tel.: 0881 182 -128 / -122 br/ Email: /ph3 Für fachliche Fragestellungen: /h3p Frau Frank br/ Tel: 0881 182 -209 br/ Email: /ph2 Erbetene Bewerbungsunterlagen /h2p Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form an o.g. Adresse oder ins vorzugsweise in elektronischer Form /ins an (zusammengefasst in einem PDF, nicht größer als 10 MB) /pp ins Besetzungszeitpunkt: /ins zum nächstmöglichen Zeitpunkt /pp ins Bewerbungsfrist: /ins 12.09.2025 /p