Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. beabsichtigt, baldmöglichst eine Stelle als
Referent*in für die Fachbereiche/Fachberatung Erziehungshilfe und Eingliederungshilfe (m/w/d),
mit Sitz in Osnabrück zu besetzen. Der Stellenumfang umfasst insgesamt 80 % einer Vollzeitstelle (z.Z. 31,2 Wochenstunden). Auf die Fachberatung Erziehungshilfe sowie auf die Fachberatung Eingliederungshilfe entfallen jeweils 40% Umfang einer Vollzeitstelle. Eine Besetzung auch nur eines Fachbereiches ist möglich.
Eine unbefristete Anstellung ist beabsichtigt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Bereich der Erziehungshilfe auch die Fachberatung für die Einrichtungen und Dienste im Offizialat Vechta und die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Erziehungshilfen Osnabrück/Oldenburg.
Das sind Ihre Tätigkeiten:
* Fachberatung der Einrichtungen und Dienste in den jeweiligen Aufgabenfeldern
* Qualitätsentwicklung
* Unterstützung bei konzeptioneller Entwicklung der Aufgaben vor Ort
* Begleitung innovativer Projekte und neuer Angebote
* Unterstützung der spitzenverbandlichen Vertretung und Mitwirkung auf der Ebene von Caritas in Niedersachsen, u.a. Vertretung in Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen Mitwirkung und Vertretung in weiteren Fachgremien auf Landes- und Bundesebene
* Begleitung der Einrichtungen bei externen Prüfungen
* Arbeit am Themenfeld Inklusion
* Durchführung von Fachtagungen
Das wünschen wir uns:
* einen Abschluss als Bachelor Soziale Arbeit/Dipl.-Sozialarbeiter*in und/oder ein Studium, das für die Aufgabe qualifiziert
* Kompetenz und Erfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
* eine Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement und/oder Qualitätsmanagement
* Organisationstalent und konzeptionelle Fähigkeiten
* ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kreativität
* Konfliktfähigkeit
* Entscheidungsfreudigkeit, Überzeugungskraft und Moderationsfähigkeit
* gute EDV-Kenntnisse
Darauf können Sie sich freuen:
* einen interessanten Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
* berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten/Supervision
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
* kirchliche Zusatzversorgung
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind: www.caritas-
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, richten Sie diese bitte an Herrn Drees, stellvertretende Abteilungsleitung Soziale Dienste, Tel
Wenn Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum an den:
* Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
Fachbereich Personalmanagement/-entwicklung
Knappsbrink 58
Osnabrück
Mail: -