Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt / fachärztin für psychiatrie und psychotherapie oder ärztin / arzt vor ende der weiterbildungszeit für psychiatrie und psychotherapie (m/w/d)

Köln
Facharzt
Inserat online seit: 27 April
Beschreibung

Das sind Ihre Aufgaben

* Fachärztliche Betreuung von gerontopsychiatrischen Patient*innen im ambulanten und/oder tagesklinischen Setting
* Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
* Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten (Rufbereitschaft)

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen in EG I oder II TV Ärzte/VKA.


Das bieten wir Ihnen

* Kultur erleben

In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.

* Verschiedene Dienstplanmodelle

Unsere individuellen Dienstplanmodelle geben Ihnen die nötige Flexibilität, Ihr Privatleben und Ihre Arbeit bei uns optimal miteinander zu vereinbaren.

* 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

* Teilzeit

Eine Vollzeitstelle passt nicht zu jedem Lebensmodell. Daher besteht bei uns grundsätzlich die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten.

* Arbeit mit Sinn

Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten.

* Sicherer Arbeitsplatz

Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

* Chancengleichheit und Diversität

Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

* Gegenseitige Anerkennung und Offenheit

Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung.

Kultur erleben; Verschiedene Dienstplanmodelle; 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Teilzeit; Arbeit mit Sinn; Sicherer Arbeitsplatz; Chancengleichheit und Diversität; Gegenseitige Anerkennung und Offenheit


Das bringen Sie mit

* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Humanmedizin/Approbation als Arzt oder Ärztin
* fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Facharztweiterbildung zum*r Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie


Worauf es uns noch ankommt

* Interkulturelle Kompetenz und soziale Kompetenz
* Hohe fachliche Kompetenz
* Initiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kollegialität und Teamgeist
* Fähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams und mit allen internen und externen Kooperationspartnern

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.


Sie passen zu uns, wenn...

* ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

* ... Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

* ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.


Wer wir sind

Die Gerontopsychiatrische Abteilung versorgt mit 80 stationären und 36 teilstationären Behandlungsplätzen sowie seinen Ambulanzen etwa 600.000 Einwohner der Stadt Köln. Zu der Abteilung gehören vier Stationen, zwei Gerontopsychiatrische Zentren sowie insgesamt vier Ambulanzstandorte.

Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Sie möchten mehr über uns erfahren?


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

* Herr Prof. Dr. Peter Häussermann

Chefarzt

* Herr Dr. Christian Halfmann

Oberarzt

* Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite .
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.


So geht es nach der Bewerbung weiter

* Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
* Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
* Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
* Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
* Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
* Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.


Thorstens Weg beim LVR

„Ich bin damals rein zufällig auf den LVR gestoßen, als ich nach einer Weiterbildungsstelle für Psychiatrie und Psychotherapie suchte. Heute bin ich als Oberarzt für zwei Stationen und eine dazugehörende Ambulanz zuständig. Außerdem engagiere ich mich in der kommunalen Vernetzung der psychosozialen Dienste der Stadt Düsseldorf (PSAG Düsseldorf e.V.) und in der Obdachlosenhilfe der Diakonie Düsseldorf. Beides wird vom LVR unterstützt, was nicht selbstverständlich ist. Darüber hinaus konnte ich hier bereits an vielen spannenden Projekten in der klinischen und außerklinischen Tätigkeit mitwirken. Wie überall in der Medizin ist auch in unserem Krankenhaus Effizienz wichtig – aber eben nicht die alleinige Entscheidungsgröße. Das schätze ich am LVR.“

Thorsten Nolting (46), Dipl.-Psych., Oberarzt am LVR-Klinikum Düsseldorf


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt chirurgie (m/w/d) schwerpunkt lipödem
Köln
beethoven5. 13 Klinik-Köln GmbH & Co. KG
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt für orthopädie u. unfallchirurgie (m/w/d) für medizinische gutachten
Köln
Institut für Versicherungsmedizin
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt/-ärztin für arbeitsmedizin (w/m/d)
Köln
TÜV
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Köln
Jobs Köln
Jobs Köln (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Köln > Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt vor Ende der Weiterbildungszeit für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern