Beim Fachbereich Umwelt und Arbeitsschutz ist in der unteren Naturschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt die StelleSachbearbeitung Naturschutz im Bereich „Moorschutz“ (w/m/d)in Teilzeit 75 %zu besetzen.Ihr Aufgabengebiet umfasst als technische Fachbehörde schwerpunktmäßig folgende Bereiche: Beratung und Anbahnung von Projekten zur Moorwiedervernässung im Rahmen der Moorschutzstrategie des LandesBewertung und Beurteilung potenzieller Flächen zur WiedervernässungFachtechnische Durchführung von Verfahren im Rahmen von WiedervernässungenKoordination interner Stellungnahmen verschiedener FachbereicheAufbau standardisierter Abläufe und einer Wissensdatenbank für den Bereich Moorschutz (im Fachbereich Umwelt und Arbeitsschutz)Erstellung von naturschutzfachlichen Entscheidungen, insbesondere Genehmigungen, Ausnahmen und Befreiungen nach Naturschutzrechtrechtliche Sachbearbeitung im Rahmen der Aufgabenbewältigung der Fachkräfte für Naturschutz beim Themenkomplex Moorschutz wie auch rechtliche SicherungenErarbeitung von öffentlich-rechtlichen VerträgenPrüfung sonstiger rechtlicher Belange des Naturschutzes im Themenkomplex MoorschutzWir erwarten:ein abgeschlossenes Studium der Geologie, Geographie, Biologie, Umweltingenieurwesen oder vergleichbarer technisch-naturwissenschaftlicher Fachrichtungenengagiertes und selbstständiges ArbeitenTeamfähigkeit sowie bürgerfreundliches AuftretenVerhandlungs-, Kommunikations- und DurchsetzungsfähigkeitEntscheidungs- und BeratungskompetenzEigenmotivation, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeitenGIS-Kenntnisse und ggf. andere relevante Fachanwendungen sind von VorteilWir bieten:Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 11 TVöDeine verantwortungsvolle und vielseitige Herausforderung innerhalb eines sympathischen Teams mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektivenflexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenbetriebliches Gesundheitsmanagementfachliche und persönliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum JobticketFür weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Adrian Schiefer, Fachdezernent Bau und Umwelt, Tel. 07571 102-2000, gerne zur Verfügung.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis zum 25. Mai 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.