Zur Verstärkung unseres Teams in der KJF Klinik Josefinum gGmbH suchen wir ab sofort einen motivierten Medizinisch-Technischen Radiologieassistent / MRTA (m/w/d) für die Frauen- und Kinderklinik in einer unbefristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Die Tätigkeit ist auch im Rahmen eines Minijobs möglich, z. B. zur Abdeckung von Rufbereitschaften an Wochenenden. Als Teil unseres Fachbereichs Röntgendiagnostik wirken Sie bei folgenden Aufgaben mit: Sie führen konventionelle Röntgenuntersuchungen und Durchleuchtungen bei Kindern, Jugendlichen und Frauen durch. Sie erstellen Knochendichtemessungen mittels pqCT bei Kindern und Jugendlichen. Sie nehmen an Rufbereitschaftsdiensten teil. Perspektivisch wirken Sie am geplanten Aufbau eines MRT/CT innerhalb unseres Fachbereichs mit, was Ihnen neue Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent/MRTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise konnten Sie bereits über Ihre Ausbildung hinaus Ihre Kenntnisse in der Bedienung radiologischer Geräte sammeln - gerne unterstützen wir Sie bei der Einarbeitung in weitere Bereiche. Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Sie haben Interesse an medizinischen Themen und die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung. Wir fördern Vielfalt und setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein – bei uns finden Sie ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld mit einem unterstützenden Team. Darüber hinaus profitieren Sie von folgenden Vorteilen: Sichere Vergütung nach Tarif (AVR Caritas) Beihilfeversicherung sowie betriebliche Altersvorsorge über den Arbeitgeber Qualifizierte Einarbeitung mit persönlicher Ansprechperson (Mentor) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zahlreiche Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits Dienstfahrradleasing über JobRad Attraktiver Personalspeisesaal mit Sonnenterrasse Dienstzimmer zur Nutzung bei Bedarf - perspektivisch ist ein Sozialraum für Mitarbeitende zur Erholung und zum Austausch geplant Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Katharina Bradl (Direktions- und Chefarztsekretariat) gerne unter der Telefonnummer 0821 2412-200 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!