Ein interdisziplinäres Studium erwartet dich, das sich mit den Grundlagen der Maschinenbaukunde und der Digitaltechnologie beschäftigt.
Ausgehend von physikalischen und werkstofftechnischen Grundlagen sowie Konstruktionsarten in der Industrie erwerben du einen umfassenden Überblick.
Industrielle Betriebssysteme kennen zu lernen und Anwendungen im Bereich des industriellen Datenmanagements kennst du bereits.
Als Absolvent dieses Studiums hast du eine Vielzahl an Kenntnissen auf dem Gebiet der Automatisierungslösungen gesammelt. Diese können du gerne nutzen um Automatisierungslösungen zu erstellen. Durch die Programmierung von Maschinen, Anlagen und Versuchsaufbauten kannst du deine eigenen Ideen zur Umstellung der Prozesse auf digitale Fertigung realisieren.
* Optimierung von Produktionsabläufen ist deine Zukunft
* Produktionslinien effizient gestalten
* Erstellung von Layouts und Entwürfen zur Unterstützung des technischen Vertriebs
Deine Qualifikationen:
* Programmierungskompetenz für Maschinen und Anlagen
* Kenntnis von industriellen Betriebssystemen
* Umfangreiche Kenntnisse in der Digitaltechnologie