Jobbeschreibung
Komm ins Team und werde : Auszubildender*r zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, ab dem 01.08.
Du suchst einen erfahrenen Ausbildungsbetrieb, bei dem du deine erlernten Fähigkeiten in vielen Bereichen unseres Unternehmens einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.
Als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in unserer Zentrale in Münster wirst du Profi für Bürowirtschaft und Bürokommunikation sein, indem du ua Termine, Arbeitsabläufe und den Informations- und Datenaustausch koordinierst. Du durchläufst vielfältige Abteilungen wie das Sekretariat, die Finanzbuchhaltung, den Vertrieb, den Einkauf und die Personalabteilung und weißt somit im Anschluss an die Ausbildung genau, welcher Bereich zu dir passt.
Stellenanforderungen
Das bist du:
1. Du hast einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie gute Deutschkenntnisse.
2. Du hast schon ein Praktikum im kaufmännischen Bereich absolviert? Wenn ja, wäre das prima. Wenn nein, melde dich gerne bei uns. Wir prüfen gerne die Option eines Vorab-Praktikums in unserer Verwaltung.
3. Du bist ein Organisations- und Planungstalent und gerne im Kontakt mit verschiedenen Kolleg*innen und kannst dich gut schriftlich ausdrücken.
4. Du hast breite Interessen und Spaß daran, den Überblick zu behalten.
Das macht uns besonders:
5. Wir benötigen zu Ihrer Bewerbung kein Anschreiben.
6. Du bekommst von uns eine schnelle Rückmeldung und wir laden dich bei uns in Münster zu einem ersten persönlichen Kennenlernen ein.
7. Wir brauchen keinen Einstellungstest oder Assessment Center – wir interessieren uns für Ihre Persönlichkeit und Ihre Interessen.
8. Nach unserem ersten Gespräch laden wir dich gerne ein, für einen Tag vorbeizukommen und deine Kolleg*innen und deinen Arbeitsplatz kennenzulernen.
Deshalb solltest du dich bei uns bewerben:
9. Übernahme und Sicherheit: Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem sicheren und beständigen Unternehmen an.
10. Moderne Ausstattung: Das zur Verfügung gestellte Notebook kannst du in der gesamten Ausbildungszeit sowie für die Berufsschule nutzen.
11. Persönliche Betreuung: Deine persönlichen Ansprechpartner*innen durch Ausbilder*innen sowie Ausbildungsbeauftragte begleiten dich über deine gesamte Ausbildungszeit hinweg.
12. Gemeinsame Zukunft planen: Azubi-Stammtisch, Rotationsplan gestalten – deine Wünsche berücksichtigen wir gerne.