Bei der Simulation elektromagnetischer Generatoren arbeitet ENERCON an innovativen Technologien. Als Pionier im Bereich Windenergie setzt das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON-Windenergieanlagen ist. In anderen Bereichen wie Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend.
Aufgaben:
* Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit Ingenieuren
* Aufbau und Durchführung von elektromagnetischen Generator-Simulationen mit ANSYS Maxwell und Elmer
Um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, benötigen wir jemanden, der die folgenden Qualifikationen mitbringt: Eingeschriebener Student in Electrical Engineering oder vergleichbaren Studiengängen, Schwerpunkt Elektrische Maschinen wünschenswert. Grundlagenerfahrung mit elektromagnetischer FEM-Software und Python oder vergleichbarer Programmiersprache ist erforderlich.