Wer sind Diätassistenten?
Diätassistenten stehen im Zentrum zwischen Patient und Arzt. Sie verbinden den Medizinischen Bereich mit der Gesundheit.
* Arbeiten in der Beratung zur Ernährung sowie die Behandlung von Krankheiten, durch direkte Anleitung an Patienten.
* Verwaltung von Verpflegungsprozessen in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitsbereichs.
* Fortbildung in Bereich der Public Health zur Förderung von gesunder Ernährung und zur Prävention ernährungsbedingter Krankheiten.
* Forschung und Lehre im Rahmen von Studien und Ausbildungen.
Qualifikationen für eine erfolgreiche Karriere
1. Abgeschlossene Realschulausbildung oder gleichwertige schulische Ausbildung.
2. Hohe Leistungen insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern.
3. Sehr gute Sprachfähigkeit in Wort und Schrift.
4. Ärztlicher Nachweis über die gesundheitliche Eignung zum Erlernen des Berufs.
5. Physikale und psychische Belastbarkeit.
6. Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz.