PpDie Handwerkskammer für München und Oberbayern vertritt und unterstützt die rund 80.000 Handwerksbetriebe der Region. Wir engagieren uns für die Anliegen des Handwerks in Politik und Öffentlichkeit, übernehmen die Selbstverwaltung und unterstützen das Handwerk mit Beratung und Bildung. So unerwartet vielfältig unser Aufgabenspektrum ist, so überraschend vielseitig ist auch das Arbeiten bei uns. Individuelle Weiterentwicklung ist für uns ebenso selbstverständlich wie die Vereinbarkeit von Karriere und Familie. /p pWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Weilheim – Vollzeit und unbefristet – eine: /p strongLeitung (m/w/d) Bildungszentrum /strong pbSie möchten einen Ort mitgestalten, an dem Innovation, Wissen und Handwerk aufeinandertreffen? /bWir verbinden Tradition mit Zukunft, bieten Raum für Aus- und Weiterbildung und vermitteln nachhaltiges Wissen. Als Leitung unseres Bildungszentrums gestalten Sie die Zukunft des Handwerks aktiv mit, entwickeln neue Bildungsangebote und steuern den erfolgreichen Betrieb unserer Einrichtung. Übernehmen Sie Verantwortung für die Fachkräfte von morgen! /ph4Ihre Aufgaben /h4ul listrongLeitung: /strongSie führen ein engagiertes Team, fördern dessen Weiterentwicklung und gestalten eine motivierende Arbeitsumgebung. /li listrongStrategie und Umsetzung: /strongSie prägen die strategische Ausrichtung des Bildungszentrums und setzen die in der Qualitätspolitik formulierten Unternehmensziele um; dabei verantworten Sie auch die Steuerung der standortbezogenen Investitionsmaßnahmen. /li listrongBildungsangebot und Entwicklung: /strong Sie analysieren den Weiterbildungsmarkt, konzipieren innovative Kursangebote und entwickeln diese weiter. /li listrongNetzwerkarbeit: /strongSie vertreten das Bildungszentrum sowie dessen Angebote (über-)regional auf Veranstaltungen und in Gremien. /li listrongAnsprechperson und Begleitung: /strongSie sind Ansprechperson für Teilnehmende, Betriebe sowie Lehrlinge, begleiten sie auf ihrem Bildungsweg und stellen eine gute Zusammenarbeit sicher. /li listrongDozentenmanagement: /strong Sie gewinnen qualifizierte freiberufliche Dozenten, betreuen diese langfristig und stellen eine hohe Lehrqualität sicher. /li /ulh4Das bringen Sie mit /h4ul listrongQualifikation: /strongSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen, wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Bereich; eine gewerbliche Ausbildung ist von Vorteil. /li listrongFührungskompetenz: /strongSie verstehen es, Ihr Team mit Empathie und Weitblick zu unterstützen. /li listrongOrganisation und Prozessmanagement: /strongSie sind ein Organisationstalent und denken wirtschaftlich sowie prozessorientiert. /li listrongInnovation und Kreativität: /strong Sie haben Freude an der Entwicklung neuer Ideen bzw. Konzepte und bringen diese kreativ mit digitalen Medien sowie Technologien in die Praxis. /li listrongTeamarbeit und Empathie: /strongSie arbeiten gerne im Team und fördern gleichzeitig eine motivierende Lernumgebung. /li listrongEinsatzbereitschaft: /strong Sie bringen die Bereitschaft mit, an Abend- und Wochenendveranstaltungen teilzunehmen. /li /ulh4Benefits /h4ul liFlexible Arbeitszeiten /li li30 Tage Urlaub /li liIndividuelle Weiterentwicklung /li liArbeitgeberzulagen Jahressonderzahlung /li liFahrtkostenzuschuss /li liAngebote zur Gesundheitsförderung /li liMitarbeiter-Events /li liBetriebliche Altersversorgung /li /ul pEine Gesamtübersicht unserer Benefits finden sie hier. /ph4Kontakt /h4pWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum b02.07.2025 /b über das Onlineportal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. /p pSchwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. /p pBei Fragen steht Frau Theresa Stühler (089 5119-252, (Inhalt entfernt)) gerne zur Verfügung. /p pbHandwerkskammer für München und Oberbayern /bbrMax-Joseph-Straße 4br80333 München /p /p