Berufliche Perspektiven in Sozialen Systemen
Wir bieten eine doppelte Ausbildung an, bei der Sie sich auf zwei Schwerpunkte spezialisieren können: Jugend-, Familien- und Sozialhilfe oder Kinder- und Jugendarbeit. Die theoretischen Phase finden Sie an renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule BW Stuttgart oder der Hochschule Villingen-Schwenningen statt.
* Praxisphasen:
* Beim Landratsamt Lörrach (Soziale Dienste) bzw. Schopfheim für Jugend-, Familien- und Sozialhilfe.
* Beim Landratsamt Lörrach (Kreisjugendreferat) für Kinder- und Jugendarbeit.
Bei uns erhalten Sie flexibles Arbeiten und Mobile Arbeitsmöglichkeiten. Wir übernehmen auch die zusätzlichen Ausbildungskosten sowie eine jährliche Sonderzahlung und Zuschüsse zur Zusatzversorgungskasse und der Vermögenswirksamen Leistung. Darüber hinaus erhalten Sie einen ÖPNV-Ticket- und Lernmittelzuschuss sowie gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Stärken bringen wir zum Wachsen!
Um erfolgreich in unserem Team zu sein, benötigen Sie Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene/Fachhochschulreife, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen. Wir erwarten Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein von Ihnen.