Als Handelsfachwirt gestalten Sie die Zukunft
Ein Handelsfachwirt entwickelt und umsetzt Strategien für das operative Geschäft eines Einzelhandelsunternehmens. Er bearbeitet den Kundenkontakt, vertritt den Betrieb bei Außenbeziehungen und betreut Unternehmensteile wie Einkauf, Logistik und Vertrieb.
* Verkauf: Der Handelsfachwirt initiiert Verkäufe in verschiedenen Warengruppen (z.B. Lebensmittel), identifiziert Marktchancen und entwickelt eigene Angebotskonzepte.
* Marketing: Er entwickelt Marketingstrategien, begleitet Kampagnen und erstellt maßgeschneiderte Kommunikationspläne.
* Auslieferung: Der Handelsfachwirt ist zuständig für Auslieferungs- und Logistikkonzepte sowie für Lagerhaltung und -beschaffung.
* Kundenorientierung: Er setzt sich dafür ein, dass der Kunde rundum zufrieden ist und sich in einer besonderen Atmosphäre aufhält.
* Organisation und Management: Der Handelsfachwirt unterstützt seine Führungskraft dabei, strategische Ziele zu setzen, sie durchführt und überwacht deren Umsetzung im Rahmen des Operationscontrolling.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen Sie:
* Beschäftigungsmotivation: Regelmäßige Selbstüberprüfung, Flexibilität und Bereitschaft, hohe Belastungen mit Arbeitseifer zu bewältigen.
* Soziale Kompetenz: Empathie und Teamarbeit sind wichtig für eine effektive Zusammenarbeit mit Kollegen.
* Rechenschaftspflicht: Verantwortlich handeln und Ihre Entscheidungen genau erklären können.
* Geselligkeit: Unterstützen Ihrer Arbeitskollegen mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen.
* Selbstorganisationsfähigkeit: Organisieren Sie Ihre Zeit und Aufgaben effektiv, um Termine einzuhalten und Deadlines nicht zu verschieben.
Das Jahrhundertgeschichtliche Kaufhaus bietet Ihnen Möglichkeiten zur eigenen Weiterentwicklung und zum persönlichen Erfolg. Unterstützen Sie uns bei unserer Mission, unseren Kunden immer wieder zu überraschen!