Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den
Fachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine/n
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagog/in
(alle Geschlechter willkommen) für die Schulsozialarbeit der Hundert-Morgen-Schule
mit 19,5 Stunden die Woche befristet bis zum 29.Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin, die für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld eintritt und deshalb die Charta der Vielfalt für Diversität in der Arbeitswelt unterzeichnet hat.
Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Durchführung präventiver Angebote, wie z. B. soziales Lernen im Klassenverband, sozialpädagogische Gruppenarbeit und Einzelförderung
Organisation und Durchführung von Projekten
Bedarfsermittlung und enge Abstimmung der Angebote mit der Schulleitung, bzw. den Lehrkräften
Kooperation mit Lehrkräften, der Schulkindbetreuung und anderen Fachkräften der Schule
Netzwerkarbeit mit Partner/innen im Sozialraum (z. B. außerschulische Beratungsstellen, soziale Dienste und Therapeut/innen, Vereine, Kirchen, Foren)
Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
Vor- und Nachbereitungen, Dokumentationen
Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in (staatliche Anerkennung) oder ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Erziehungswissenschaften)
Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und / oder in der Schulsozialarbeit
Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.