Ihre Aufgaben:
 1. Mitarbeit zur Kostenermittlung und Betriebskostenberechnungen von Reinigungsarbeiten
 2. Kaufmännische Auswertung der Angebote von Reinigungsleistungen
 3. Prüfen der eingehenden monatlichen Rechnungen zur Gebäudereinigung auf rechnerische Richtigkeit und Vollständigkeit
 4. Terminabsprachen mit Fremdfirmen zu Grundreinigungen und Sonderreinigungen
 5. Erstellen von Gesprächsprotokollen zu Gesprächen mit den externen Dienstleistern
 6. Ansprechpartner für Reklamationen
 7. Eingabe der Reklamation in die e-QSS Datenbank zur Qualitätssicherung / Ticket System
 8. Prüfen von Wartungsplänen und Führung entsprechender Wartungslisten für Reinigungsmaschinen
 9. Objektbegehungen zur Mängelfeststellung nach Vorgaben des Reinigungsvertrages und dem Leistungsverzeichnis
 10. Mitarbeit bei der Erstellung von Raumbüchern und Leistungsverzeichnissen
 11. Mitarbeit bei der Erstellung von Aufmaßen anhand von Bauplänen und Ortsbegehungen
 12. Mitarbeit und Unterstützung des Teamleiters und Vorarbeiter des Teams Haustechnikdienste
Ihr Profil:
 13. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
 14. Grundkenntnisse in der Gebäudereinigung mit den gültigen Gesetzen, Verordnungen und Verfügungen
 15. Kenntnisse in der Auswertung und Prüfung von Angeboten und Rechnungen
 16. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung mit Datenbanken oder Ticketsystemen von Vorteil
 17. Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
 18. Kommunikationsstärke und serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit internen und externen Ansprechpartner:innen
 19. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
 20. WORK-LIFE-BALANCE: Optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
 21. URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage ( zwischen Weihnachten & Neujahr)
 22. FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ( ) ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
 23. GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
 24. ERFOLGREICHER EINSTIEG: Uns ist es wichtig, dass Sie schnell im Team ankommen und strukturiert in Ihre Aufgaben eingearbeitet werden. Zudem begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide:
 25. FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 5 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier:
 26. ZUSÄTZLICHE BENEFITS: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
 27. PERSPEKTIVE: Nach einer 2-jährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Über die folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: sowie zur gezielten Förderung von Frauen: