Die Abteilung Unternehmenskultur - Diversity in der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft initiiert und koordiniert Veränderungsprozesse sowie die Verankerung von Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der gesamten Organisation. In diesen Veränderungsprozessen berät, begleitet, sensibilisiert und befähigt sie Management, Führungskräfte und Mitarbeitende und unterstützt durch die Bereitstellung zielgruppenspezifischer Programme, Instrumente und Maßnahmen.
Für eine Werkstudierendentätigkeit suchen wir ab sofort Unterstützung: Du möchtest einen Einblick in das Berufsfeld Organisationsentwicklung, insbesondere zum Thema Change Management und Diversity Management, bekommen und hast Lust die Themen aktiv mitzugestalten und Neues zu lernen? Dann bist Du in unserem Team genau richtig. Hier kannst Du bereits im Studium spannende praktische Einblicke gewinnen und gleichzeitig einen Beitrag leisten, um Veränderungsprozesse in der Fraunhofer-Gesellschaft mitzugestalten.
Was Du bei uns tust
* Abhängig von Deiner persönlichen Schwerpunktsetzung kannst Du Dich bei uns im Bereich Diversity und/ oder Change Management einbringen und breitere oder spezifischere Erfahrungen sammeln.
* Du arbeitest bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Workshops zu Themen rund um Diversity und Chancengleichheit mit (virtuelle und Präsenzformate).
* Du unterstützt inhaltlich bei der Konzeption und Umsetzung von Change- und Diversity-Maßnahmen, Programmen und Instrumenten.
* Du führst Recherchen innerhalb der Themenbereiche Change Management und Diversity Management durch, unterstützt bei wissenschaftlichen Evaluationen und erstellst Präsentationen.
* Du bist zuständig für die Pflege und Weiterentwicklung der internen Kommunikationskanäle, vorwiegend der Intranet-Präsenz.
* Du unterstützt administrativ beim Projektmanagement von Programmen und Projekten zur Förderung von Vielfalt und Inklusion bei Fraunhofer.
Was Du mitbringst
* Du befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium in einem Studienfach wie z.B. BWL, (Wirtschafts-)Psychologie, (Wirtschafts-)Pädagogik, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienfachs.
* Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Berufsleben, wie z.B. im Bereich Change Management, Diversity und Inklusion, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung oder Kommunikation, z.B. in Form eines Praktikums oder einer Werkstudierendentätigkeit.
* Du bringst sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Power Point, Word und Excel mit.
* Du identifizierst dich mit den Themen Diversity, Equality & Inclusion und hast Spaß an der Entwicklung neuer Ideen.
* Du arbeitest gerne im Team und bringst Kommunikationsfähigkeit und eine freundliche Art gerne in die Zusammenarbeit ein.
* Du hast ein sicheres Ausdrucksvermögen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Was Du erwarten kannst
* Entsprechend Deiner persönlichen Interessen hast Du bei uns die Möglichkeit, in verschiedenen Fachthemen erste berufliche Erfahrungen zu sammeln oder dich in einzelnen Themen weiter zu spezialisieren.
* Wir bieten Dir einen modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgabenfeldern mit einem netten, gutgelaunten Team in einem innovativen Arbeitsumfeld einer Forschungseinrichtung.
* Bei uns kannst du dein Studium und deine Stelle gut vereinbaren: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Option, auch mobil zu arbeiten.
Die wöchentliche Arbeitszeit liegt zwischen 10-20 Stunden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Stelle zu je 7-8 Stunden inhaltlich und zeitlich zu teilen (Change Management und Diversity Management).
Die Stelle ist zunächst für 6 Monate befristet, wir sind jedoch an einer längerfristigen Beschäftigung im Rahmen der Werkstudierendentätigkeit interessiert.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?