Pflegedienstleiter: Führungspersönlichkeit in der Pflege
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit eines Pflegedienstleiters ist die Koordination und Überwachung der Pflegetätigkeiten für die Bewohner. Der Pflegedienstleiter sollte sich regelmäßig über neue Methoden und Techniken informieren und sich fortbilden.
Aufgaben:
* Organisation und Leitung des Pflegeteams
* Ansprache mit den Bewohnern und ihren Familien
* Organisation von Betreuungsaktivitäten innerhalb einer Pflegeeinheit
* Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsnormen
* Betreuung und Leitung des Pflegeteams
* Koordination und Optimierung von eingesetzten Mitteln
* Regelmäßige Beobachtung, Bewertung und Teilnahme an der Pflege
* Sicherstellung der Qualität der Pflegemaßnahmen und Einhaltung von Vorschriften
Wichtige Fähigkeiten:
* Organisatorische Kompetenz
* Dynamische und flexible Persönlichkeit
* Ausgeprägter Sinn für Verantwortung und Organisation
* Gewandtheit im Umgang mit Menschen
* Sinn für Werte und Ethik