Unsere Kinder und Jugendlichen haben viel erlebt und es fällt oft der Begriff "Systemsprenger". Du solltest mental damit umgehen können und nie die Grenzen professionellen Handelns verlassen. Andererseits brauchen diese jungen Menschen auch Empathie und persönliche Zuwendung - sie sind eine Aufgabe und nicht nur ein "Job". Die Einstellung ist der Schlüssel zum Erfolg und jede Zusatzfähigkeit, jedes Hobby (Tiere, Outdooraktivitäten, Sport, Musik...) macht Dich erfolgreicher in der Arbeit, sofern Du sie für das Betreuungsverhältnis nutzt. Wir haben erfahrene Kooperationspartner (Pferdefarm in Schweden, Bauernhof in Norwegen, Pfadfinderzentren in Deutschland), aber sind auch offen für neue Ideen für die Ausgestaltung. Aber ein bißchen flexibel solltest du schon sein. Das alles bildet aber nur den Rahmen für eine intensive sozialpädagogische Arbeit mit der Vergangenheit und der darauf bauenden Planung für die Zukunft, eben ein Clearing und muß in erster Linie zum jungen Menschen passen.