Ausbildung zum Koch oder Köchin:
Die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie ist eine fundierte und vielseitige Berufsausbildung. Im Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen erhalten Sie einen berufs-theoretischen Unterricht, der Ihnen ein umfassendes Wissen über die gastronomische Branche vermittelt.
Im Rahmen Ihrer praktischen Ausbildung arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen der Küche, wie z.B. im Rehabilitandenservice, Hauswirtschaft und Küche. Sie werden gesunde und schmackhafte Mahlzeiten für unsere Rehabilitanden zubereiten und dabei spezielle Ernährungsbedürfnisse und Diäten berücksichtigen müssen.
Als Teil des Teams sind Sie bei der Planung und Organisation des Küchenbetriebs mitverantwortlich und werden sich auch mit der Warenwirtschaft und Lagerhaltung einer Küche auseinandersetzen. Durch Ihre Zusammenarbeit mit anderen Kollegen und Kolleginnen in einem angenehmen Team und einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz wird es Ihnen leicht fallen, sich schnell zu integrieren.
Voraussetzungen:
Um diese anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich abzuschließen, benötigen Sie:
* einen Haupt- oder erweiterten Hauptschulabschluss (Berufsbildungsreife)
* Sie überzeugen lieber mit praktischen Fähigkeiten
* Interesse am Umgang mit Lebensmitteln, an Ernährung und Gesundheit
* einen freundlichen Umgang mit anderen Menschen
Weiterhin erwarten wir von Ihnen, dass Sie Lust auf den Start in das Berufsleben haben, zuverlässig sind und voller Energie stecken.
Vorteile:
Wir bieten Ihnen als Auszubildende:
* Fundierten Unterricht im Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen
* Berufsbekleidung und persönliches Handwerkszeug
* Professionelle Begleitung während der gesamten Ausbildung bis zur Prüfung
* Sport- und Freizeitaktivitäten (Schwimmbad, Sauna, Sporthalle)
* 30 Tage Erholungsurlaub bei Vollzeittätigkeit
* Kantine: subventioniertes Mittagessen und Auswahl an Getränken
* Dienstplan 6 Wochen im Voraus, flexible Arbeitszeiten
* Zuschläge Schichtdienste
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Ausbildung um ein Jahr zum Facharbeiter Koch zu ergänzen, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam durch die Ausbildung zu gehen.