Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referentin / referent für friedhofsangelegenheiten

Dresden
Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsen
Referent
Inserat online seit: 1 Oktober
Beschreibung

Wir möchten Sie gern als Persönlichkeit ansprechen, bemühen uns aber um neutrale Formulierung, um keinen Menschen auszuschließen.

Im Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamt Sachsens in Dresden ist die Stelle einer Referentin / eines Referenten für Friedhofsangelegenheiten im höheren Verwaltungsdienst neu zu besetzen.

Dienstbeginn: zum 1. August 2026
möglich Teilzeit ab 1. Februar 2026 zur schrittweisen Einarbeitung und Verantwortungsübergabe

Dienstumfang: Vollbeschäftigung (39 h/Woche)

Dienstort: Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens
Lukasstraße 6, 01069 Dresden

Das Friedhofswesen in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens wird von 335 kirchlichen Friedhofsträgern auf rund 1.200 kirchlichen Friedhöfen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden verantwortet. Mit rund 30.000 Bestattungen pro Jahr, einem Bestand von etwa 627.000 Grablagern, mehr als 9.000 Einzel- und Sammelgräber, die an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnern, sowie einer Vielzahl denkmalgeschützter Grabmale ohne Nutzungsrecht werden die Bestattungs- und Friedhofskultur im Freistaat Sachsen, soweit er mit dem Gebiet der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens übereinstimmt, überwiegend durch die sächsische Landeskirche mit ihren Friedhofsträgern geprägt.


Die Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

* kontinuierliche konzeptionelle Weiterentwicklung und Ausgestaltung des landeskirchlichen Friedhofswesens in den Bereichen Trägerstruktur/übergeordnete Verwaltung, Betriebswirt­schaft/ Gebührenkalkulation und Controlling, Öffentlichkeitsarbeit/ Vermittlung der Leistungen kirchlicher Friedhöfe gegenüber Kommunen, Gesellschaft und Freistaat, Weiterentwicklung nachfrageorientierter Grabformen sowie Kirche im Sozialraum/ Friedhöfe als Begegnungsorte
* selbständige Weiterentwicklung der landeskirchenkirchlichen Rechtsvorschriften im Friedhofs­wesen
* Redaktionsverantwortung für den Elektronischen Friedhofsanzeiger
* Konzeptionelle Weiterentwicklung der Friedhofsdatenbank in Zusammenarbeit mit IT-Abtei­lung
* Bearbeitung von Widersprüchen gegen Entscheidungen der Regionalkirchenämter in Fried­hofsangelegenheiten
* Beratung von Regionalkirchenämtern und Friedhofsträgern in allen Friedhöfe betreffenden Fragen, insbesondere in Fragen der Friedhofsentwicklung
* konzeptionelle Weiterentwicklung der Schulungsangebote im Bereich des kirchlichen Fried­hofswesens, eigenständiges Vermitteln von Inhalten


Anforderungen an die Stelleninhaberin/den Stelleninhaber:

* abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des höheren Verwaltungsdienstes oder vergleichbare Qualifikation
* fundierte Kenntnisse im kirchlichen Friedhofswesen und Einbindung in die Strukturen der sächsischen Landeskirche; eine mehrjährige Tätigkeit mindestens im gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienst mit engem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle ist von Vorteil
* Erfahrung mit der Konzipierung und Durchführung von Schulungsangeboten ist von Vorteil
* sicherer Umgang mit üblicher Bürosoftware, gute Kenntnisse in Tabellenkalkulation und Inter­esse an IT-unterstütztem Arbeiten im Friedhofswesen
* sehr gutes kontextadäquates mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Fähigkeit zu Moderation, Empathie, zugleich Durchsetzungsvermögen
* hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit in vertikalen und horizontalen Arbeitsbeziehungen
* Bereitschaft zu Dienstreisen im Bereich der Landeskirche und der EKD
* Führerschein Klasse B
* Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) gemäß Entgeltgruppe 13. Zudem werden eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen gewährt. Zusätzlich erhalten Sie bei uns eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte, leistungsstarke betriebliche Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse Darmstadt (EZVK). Wir fördern die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Aufgrund der Spezifik der ausgeschriebenen Stelle wird eine mehrmonatige Einarbeitung in Teilzeit mit einer schrittweisen Verantwortungsübertragung bereits
ab 1. Februar 2026 angestrebt.

Weiterführende Auskünfte erteilt Frau Oberlandeskirchenrätin Kuhn unter Tel.: 0351 4692-150 .
Bewer­bungen sind bis zum 31. Oktober 2025 an das Evangelisch-Lutherische Landeskirchenamt Sachsens, Lukasstraße 6 in 01069 Dresden bzw. als eine pdf-Datei per E-Mail an bewerbung-kirche@evlks.de zu richten.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent hauptbuch / steuern (m/w/d)
Dresden
Cyberport SE
Referent
Ähnliches Angebot
Referentin / referent technische projektsteuerung (w/m/d)
Dresden
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Referent
Ähnliches Angebot
Referentin / referent (w/m/d) im bereich cybersicherheit und it-sicherheitszertifizierung
Freital
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Dresden > Referentin / Referent für Friedhofsangelegenheiten

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern