Kliniken der Stadt Köln gGmbH | online seit: 10/28/2025 BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.
Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.
Das Zentrale Patientenmanagement (ZPM) der internistischen und kardiologischen Klinik übernimmt die zentrale Steuerung aller diagnostischen Abläufe beider Fachbereiche – mit besonderem Fokus auf die Vorbereitung von Herzkatheteruntersuchungen. Darüber hinaus gewährleistet das ZPM eine effiziente und patient*innenorientierte Betreuung von der Anmeldung bis zur Behandlung. Als zentrale Schnittstelle zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen trägt das ZPM maßgeblich zur reibungslosen und abgestimmten Versorgung unserer Patient*innen bei.
Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft mit uns und werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln!
Ihre Aufgaben:
1. Effiziente Organisation und gezielte Koordination der Versorgungsabläufe
2. Planung und Vergabe von Terminen sowie die Koordination von Untersuchungen
3. Unterstützung bei der Patient*innenaufnahme
4. Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
5. Enge Zusammenarbeit mit dem Belegungsmanagement
6. Mitwirkung bei der Umsetzung neuer Versorgungskonzepte
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
7. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r
8. Berufserfahrung im Bereich Kardiologie und/oder Innere Medizin
9. Hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit
10. Belastungsfähigkeit, Flexibilität und hohes Durchsetzungsvermögen
11. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
12. Die Bereitschaft, sich an weiteren Ablauf- und Prozessoptimierungen aktiv zu beteiligen
13. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem (CCP) und den MS-Office Produkten (inkl. MS-Excel)
14. Bereitschaft zur gegenseitigen Vertretung innerhalb der ZPM
15. Vergütung nach Entgeltgruppe je nach Qualifikation TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
16. Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
17. 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Heiligabend und Silvester
18. Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)
19. Jobrad und CarSharing mit Cambio
20. Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
21. Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit