 
        
        Aufgaben:
 * Medizinische Unterstützung bei Hausbesuchen und organisatorischen Tätigkeiten
 * Pflege der medizinisch-technischen Ausstattung
 * Dokumentationen und administrative Aufgaben
Qualifikationen:
 * Medizinische Qualifikation (Ausbildung, Praxis)
 * Kompetenz in medizinischer Fachsprache (deutsch)
 * Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vorteile:
 * Geregelte Arbeitszeiten im Bereitschaftsdienst
 * Weitere Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Medizin
 * Schutz Ihrer Privatsphäre und Datensicherheit