Mitwirken bei der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung.
Verschiedenste Techniken der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung.
Anwendung von Steuerungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen, CNC-Programmieren, CAD-Modelle und Messtechnik.
Planen, Steuern, Prüfen und Kontrollieren von Arbeitsabläufen.
Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
Übernahme der Fertigung, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Anlagen.
~ Freude am selbstständigen Arbeiten im Team.
Gute Deutschkenntnisse.
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife.
Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Berufsunfähigkeitsversicherung.
Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit.