Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und Marienhospital Oelde sowie der geriatrischen Klinik Sankt Lucia Hospital Harsewinkel. 000 ambulante Patientinnen und Patienten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier groß geschrieben.
Sie unterstützen die Teamleitung beim Aufbau, der Konzeption und Koordination eines FlexTeams für die Bereiche OP, Anästhesie, ZNA und Intensivstation.
Sie übernehmen Führungsverantwortung in den Bereichen Mitarbeiterführung, Einarbeitungen und Akquise und vertreten die Teamleitung bei Abwesenheit.
Sie arbeiten aktiv im Pflegealltag mit und stellen die fachgerechte Pflege unserer Patientinnen und Patienten sicher.
Sie fördern eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit im Team.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Krankenpflege, ein Studium ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung im mittleren Management und haben eine Fachweiterbildung in den Bereichen OP und Intensivpflege abgeschlossen.
Sie bringen umfassende Kenntnisse in Bereichen Pflegeplanung, Qualitätsmanagement und Pflegedokumentation mit.
Sie haben die Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer, interprofessioneller, lösungsorientierter Zusammenarbeit und Freude an der Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen.
Eine ausgeprägte soziale Kompetenz, organisatorisches Geschick, Durchsetzungsvermögen sowie Einfühlungsvermögen und Empathie zeichnen Sie aus.
Sie bringen die kontinuierliche Bereitschaft mit, an der bereits laufenden Transformation des Digitalisierungsprozesses aktiv mitzuwirken.
Sie beherrschen einen sicheren Umgang mit der EDV (MS Office, Medico etc.).
Ein motiviertes, kollegiales Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung).
Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad).
Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket.
Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.