Ein Ausbildungsberuf im Energie- und Heizungsbereich
Du möchtest eine Karriere als Fachmann für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik einläuten? Dann ist unsere Ausbildung zum Anlagenmechaniker genau das Richtige für dich.
Bei uns kannst du ein 3,5-jähriges Berufsprojekt beginnen, bei dem du die Grundlagen der Technik erlernst und gleichzeitig erste Erfahrungen in der Praxis sammelst. Im Robert-Bosch-Berufskolleg wirst du von erfahrenen Lehrkräften unterrichtet und auf den richtigen Weg gebracht.
Deine Aufgaben:
* Entwickle deine Fähigkeiten in Theorie und Praxis und verfeinere deine Kenntnisse über die Funktionsweise und Fertigung technischer Anlagen.
* Montiere Einzelteile zu Baugruppen zusammen und bringe sie in die Anlagen ein.
* Meistere unterschiedliche Aufgaben an, indem du die Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden berücksichtigst und die baulichen Gegebenheiten sowie die gültigen technischen Regeln beachtest.
* Als Experte für mechanisches Zusammenspiel sorgst du dafür, dass unsere Kunden reibungslose Inbetriebnahme und Instandhaltung erleben.
Was du bringen musst:
* Du hast einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathe und Physik.
* Logisches Denken und handwerkliches Geschick sind selbstverständlich für dich.
* Flexibilität und Reisebereitschaft sind erforderlich, da du viel unterwegs bist.
* Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist ermöglichen dir, erfolgreich zu werden.
Deine Vorteile bei uns:
* Attraktive Konditionen - Du erhältst zwischen 1.000 Euro und 1.250 Euro monatlich.
* Modernste Arbeitsausstattung - Wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung.
* Hohe Übernahmechancen - Unsere Ziele decken sich mit deinen Zielen.
* Individuelle Weiterentwicklung - Mit unserem Qualifizierungsprogramm findest du langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
* Arbeitsplätze deutschlandweit - Wir begegnen dir dort, wo du zuhause bist.