Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE
Entgeltgruppe 11 TVöD
Entwicklung eines Methodenkoffers zur Wissenssicherung, -transfer und- austausch sowie Beratung und Unterstützung der Abteilungen in der Anwendung
enge Zusammenarbeit mit und Unterstützung der Kolleg:innen aus Fachbereichen, die dezentral Aufgaben im Wissensmanagement erfüllen
Unterstützung des Prozessmanagements bei der Erfassung von Prozesswissen im Rahmen von Prozessdokumentationen und- verbesserungen
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FachhochschulDiplom) in Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder einer anderen relevanten Fachrichtung
mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Wissenstransfer/ Wissensmanagement
pragmatische Lösungsorientierung und den Willen den eigenen Service interativ und nutzerzentriert zu entwickeln
Teamwork makes the dream work: Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
# Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.
# Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst!: Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
# Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß: Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.